Alles an Bord, was man braucht

Motor / 22.11.2019 • 10:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Sportlicher Anspruch,dynamischer Auftritt:der neue Opel Corsa.
Sportlicher Anspruch,

der neue Opel Corsa.

In der sechsten Generation tritt der Opel Corsa mit neuem Selbstbewusstsein an.

Opel Eine Premiere geliefert hatte der Corsa A im Jahr 1982: Er war der erste Rüsselsheimer in der Kleinwagenklasse. Damals stand das Blitz-Label im Verbund mit General Motors. Fünf Generationen später war ein Modellwechsel angesagt, auf einer komplett neuen technischen Basis. Die ist nunmehr, gemäß der neuen Position der Marke als Mitglied der PSA-Gruppe (seit 2017) eine französische. Konkret ist es die CMP-Plattform, auf der auch die Produkte von Peugeot und DS Automobiles stehen, samt den dazugehörigen Antriebssträngen. Dennoch legt man bei Opel großen Wert darauf, dass die Interpretation eine eigenständige ist, nach Tradition der deutschen Marke. Für die entsprechende äußere Wahrnehmung sorgen das Ex- und Interieurdesign ebenso wie die Feinabstimmung von Fahrwerk, Lenkung sowie Bremsen und das Ausstattungsarrangement. Das kann zwei Opel-Domänen inkludieren: nach AGR (Aktion Gesunder Rücken) zertifizierte Sitze und LED-Matrix-Licht. Zweiteres konnte im Zuge der ersten aktiven Fahrerprobung gleich ausprobiert werden, auch im Süden Europas, an der dalmatinischen Küste, wird es früh am Tag dunkel. Das Scheinwerferlicht blendet vorausfahrenden und entgegenkommenden Verkehr nicht, grad angesichts stark reflektierend beschichteter Verkehrs- und Hinweisschilder kann‘s reichlich blendend werden.

Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Selbstverständlichkeit des Umgangs mit dem Corsa der Generation F. Die Inneneinrichtung wirkt vertraut, obwohl nun endgültig mit der Knöpfeflut auf der Mittelkonsole aufgeräumt wurde (dafür ist das Lenkrad reichlich mit Tasten befrachtet). Mit verantwortlich sind die Antriebe, bereits bekannt aus einer Reihe von PSA-Produkten: ein 1,2-Liter-Benziner mit 75 Sauger- sowie 100 oder 130 Turbo-PS und ein 1,5-Liter-Diesel mit 102 PS. Auf die Spritzigkeit gefühlt wurde dem Top-Ottoaggregat und dem Selbstzünder, Ersterer mit achtstufiger Automatik, Zweiterer mit manueller Sechsgangschaltung kombiniert. Beide fühlen sich im Verein mit dem recht knackigen, doch feinfühlig abgestimmten Fahrwerk auf allen befahrenen Terrains spürbar wohl, ob dörfliche Ortsdurchfahrt oder weit- sowie engkurvige Bundesstraße oder Autobahn.

Elektro-Corsa in den Startlöchern

Mit der neuen Konzernzugehörigkeit hat der Corsa nicht nur an Dynamik und Mitgiftgroßzügigkeit – es kann eine komplette Elektronikausstattung von Komfort- über Konnektivitäts- bis zu Sicherheitsfeatures, alles, was man braucht und etliches darüber hinaus an Bord sein – dazugewonnen: Analog zu seinem französischen Bruder kommt zu den Verbrennerantrieben auch ein elektrischer. Der Corsa-e stand zwar noch nicht zur Verkostung bereit, doch ist die Technik bereits erprobt. Sie setzt sich zusammen aus einem 136 PS starken E-Motor und einem 50 kWh-Energiespeicher, der bis zu 330 Kilometern Reichweite (lt. WLTP) verspricht. Zu haben ab Anfang April 2020.

In seiner neuen, französisch-deutschen Interpretation hat der Opel Corsa an Dynamik und Ausstattung gewonnen.

Sportlicher Anspruch,dynamischer Auftritt:der neue Opel Corsa.
Sportlicher Anspruch,

der neue Opel Corsa.

Sportlicher Anspruch,dynamischer Auftritt:der neue Opel Corsa.
Sportlicher Anspruch,

der neue Opel Corsa.

Fakten und Daten

Motoren/Antriebe 1,2-l-R3-Benziner mit 75, 100 oder 30 PS, 1,5-l-R4-Diesel mit 102 PS, E-Motor mit 136 PS/man. 5- oder 6-Gang-Schaltung, 8-Stufen-Automatik, einstufiges Getriebe/Frontantrieb.

Marktstart/Preis 22. November/ ab 14.639 Euro.