Der schöne Schein mit dem Stern

Motor / 22.11.2019 • 10:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Mit Stil und Style: So dynamisch stellt sich das neue Mercedes CLA Coupé zur Schau und verspricht hohen Erlebniswert.vn/paulitsch
Mit Stil und Style: So dynamisch stellt sich das neue Mercedes CLA Coupé zur Schau und verspricht hohen Erlebniswert.vn/paulitsch

Mercedes hat dem A-Klasse-Coupé feine Ausstattungsmerkmale verpasst. Der Basisdieseltyp gibt sich gelassen.

mercedes Der neue CLA ist schon einer, der Eindruck macht. So ist ihm an der Tankstelle oder vor der Autowaschanlage die volle Aufmerksamkeit gewiss. „Ein schönes Auto“, heißt es ringsum. Tatsächlich pflegt die Neuauflage des viertürigen A-Klasse-Coupés den dynamischen Auftritt; wuchtige Motorhaube, athletisch fließende Seitenlinie, stilsicheres GT-Heck. Um diese Wucht zu erzeugen, ist Mercedes mit dem CLA um knapp fünf Zentimeter auf jetzt 4,69 Meter in die Verlängerung gegangen und hat den Sternträger auch breitbeiniger ausgeformt.

Außer dem attraktiven Äußeren steckt überdies viel Fortschritt unterm Blechkleid, grad so, als wolle der neue CLA den Erfolg des Vorläufers gleichsam in den Schatten stellen. Egal, ob es um Sicherheit, Komfort oder Konnektivität geht, in allem haben die Schwaben dem A-Klasse-Ästheten feine Zugaben mit auf den Weg gegeben. Das fängt beim Leder/Alcantara-Gestühl in Sportoptik an und geht über das noble Hightechcockpit bis in die aufwendigen Assistenzsysteme weiter.

Ein überaus sorgsamer Wegbegleiter ist etwa der Spurhaltewächter, der schon bei geringsten Abweichungen anspringt und den Wagen geradezu gnadenlos-schroff wieder auf die Fahrbahnmitte hin ausrichtet. Das wirkt bisweilen schon irritierend, auf die Dauer wird´s sogar nervig. Im Vergleich dazu führen einen die Adaptivdämpfer in wohltuend souverän-sanfter Manier über gemeine Schlaglochpisten hinweg. Überhaupt lässt es sich infolge des ausgetüftelt ausgewogenen Fahrwerks entweder entspannt über den Asphalt gleiten oder spurtreu durch enge Wechselkurven eilen. Eine echte Schau ist im CLA in jedem Fall das weiterentwickelte MBUX (Mercedes Benz User Experience) Multimedia-Bediensystem. So hört die „Hey Mercedes“-Sprachsteuerung nicht nur aufs Wort, sondern es lassen sich über weitere Komfort- und Gestiksteuerungen etwa auch Ambientelicht, Klimatisierung oder Massagefunktion der Sitze je nach Stimmungslage des Wagenlenkers individuell aufeinander abstimmen.

Außerdem wird der CLA via Interieur-Assistent auch noch zum Knipser: Greift man im Dunkeln mit der Hand auf den unbesetzten Beifahrersitz, wird dieser automatisch beleuchtet. So lassen sich dort abgelegte Gegenstände leicht finden. Ist die Hand wieder weg, geht auch das Licht wieder aus.

Weniger fein ist hingegen, dass beim CLA immer noch Kopfnuss-Alarm vorherrscht. Infolge des kecken Dachschwungs gilt es beim engen Einstieg in den Fond vorsichtshalber den Bückling zu machen. Ansonsten droht schmerzhafter Blechkontakt.

Leistungsmäßig waren wir im VN-Test vergleichsweise zurückhaltend unterwegs. 116 PS hat der Basisdieseltyp 180d, der von einem 1,5-l-Selbstzünder angetrieben wird. Der stachelt einen nicht gerade zu übertriebener Eile an. Bisweilen wünscht man sich schon, dass etwas mehr Feuer im Kamin wäre. So bleibt letztlich die gelassene Souveränität im Fahrbetrieb übrig. Von Vorteil wiederum ist die Leistungsdiät, wenn es ums Nachtanken geht. Die moderaten Trinksitten des CLA 180d sind aller Ehren wert. VN-HGP

Mit einem ebenso ausgewogenen wie ausgetüftelten Fahrwerk gleitet der CLA entspannt über den Asphalt.

Nobel und hochwertig bis ins Detail ist das Hightechcockpit gestaltet.
Nobel und hochwertig bis ins Detail ist das Hightechcockpit gestaltet.
Mit Stil und Style: So dynamisch stellt sich das neue Mercedes CLA Coupé zur Schau und verspricht hohen Erlebniswert.vn/paulitsch
Mit Stil und Style: So dynamisch stellt sich das neue Mercedes CLA Coupé zur Schau und verspricht hohen Erlebniswert.vn/paulitsch

Fakten und Daten

Motor/Antrieb Vierzylinderdiesel, 116 PS, 260 Nm bei 1750 bis 2500 U/min, Vorderradantrieb, 7-Gang-DCT

Fahrleistung/Verbrauch 0-100 km/h in 10,7 Sek., Spitze: 205 km/h, Norm: 4,0 l (105 g CO2/km) Test: 5,3 l

Preis Grundpreis: 37.010 Euro, Testwagen: 50.558 Euro.