Die Junior Suite im Hotel California

Motor / 06.12.2019 • 10:18 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Junior Suite im Hotel California

Den legendären Reisebus von VW gibt es jetzt auch in einer XXL-Version. Eine Junior-Suite auf Rädern sozusagen.

VW Das weltweit meistverkaufte Reisemobil hat seit kurzem einen großen Bruder. 160.000 Mal wurde der California verkauft. Mit seinen Pkw-Abmessungen und den vier Schlafplätzen ist der VW-Reisebus längst Legende. Jetzt haben die Wolfsburger auch in der nächst höheren Klasse mit dem Grand California ein Angebot geschaffen. Aber ist größer auch besser?

Wir haben den Sechs-Meter-Camper genauer unter die Lupe genommen, ihn dorthin gesteuert, wo Reisemobile in Massen anzutreffen sind: an den Gardasee. Die Basis für den Grand California ist der Crafter, ein erprobtes Nutzfahrzeug aus dem Konzern. Damit ist auch schon klar: bei Länge, Breite und Höhe übertrifft der Neue den California T6 deutlich. So können auch Großgewachsene aufrecht stehen, es ist Platz für eine Nasszelle, einen großen Schlafbereich im Heck und eine vollausgestattete Küche. Zudem gibt es jede Menge Stauraum und freilich auch Klappstühle und einen Tisch.

Angetrieben wird der große California von einem Zwei-Liter-Dieselaggregat mit 177 PS Leistung. Die Achtgangautomatik macht Reisen zum echten Vergnügen. Überhaupt sind die Fahreigenschaften trotz der üppigen Abmessungen und der Nutzfahrzeug-Herkunft überraschend komfortabel, der XXL-California erreicht Pkw-Niveau und ist dank exzellenter Fahrleistungen auch auf der Überholspur kein Hindernis. Die hohe Sitzposition sorgt zudem für beste Übersicht. Die Fahrprüfung hat er jedenfalls mit Bravour gemeistert.

Schlafplatz für zwei Kinder

Nun muss man allerdings eines wissen: Größe allein ist nicht alles. So verzückt der Standard-California mit seinem cleveren Package. Mit dem Aufstelldach können vier Erwachsene wunderbar nächtigen. Mit dem Grand California verfolgt VW ein anderes Ziel. Beim Sechs-Meter-Camper stehen Familien mit Kindern im Fokus. Die über eine kleine Leiter erreichbaren Schlafplätze oberhalb des Fahrerhauses sind den Kleinen vorbehalten, was auch auf die Sitzbank zutrifft. Die Liegemöglichkeiten im Heck, wo quer geschlafen wird, machen den Großen allerdings zur Junior-Suite auf Rädern. Auch das Interieur präsentiert sich exklusiv.

Mit großem Wassertank, Dusche und komfortabler Küche ist der Grand California ein ausgewachsenes Reisemobil, an die Vielseitigkeit des Standardmodells kommt er allerdings nicht heran. Durchfahrtsbeschränkungen zeigen Grenzen auf. Ob nun XXL oder die Legende der bessere California ist, hängt ganz vom Einsatzzweck ab.

Der Fahrkomfort erreicht Pkw-Niveau. Platz finden allerdings nur zwei Erwachsene mit zwei Kindern.

Die Junior Suite im Hotel California
Die Junior Suite im Hotel California
Die Junior Suite im Hotel California

Fakten und Daten

Motor/Antrieb 2-Liter Diesel mit 177 PS Leistung, 410 Nm Drehmoment, 8-Gang-Automatik, Frontantrieb (4Motion erhältlich)

Varianten 6-Meter-Variante (2+2 Kinder), 6,8-Meter Variante (2 Erw.)

Preis ab ca. 70.000 Euro (Testwagen: 96.405 Euro)