Autonews der Woche GTI-Treffen am Wörthersee abgesagt / Samsung meldet Batterie-Durchbruch / BMW schickt den i8 in Pension

Motor / 13.03.2020 • 12:31 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das GTI-Treffen am Wörthersee findet in diesem Jahr nicht statt. Die Veranstalter haben die für den Mai angesetzte 39. Ausgabe des Tuner-Festivals aufgrund der Coronakrise nun abgesagt. Die Regierung hatte zuvor ein Veranstaltungsverbot bis Anfang April verhängt, die Organisatoren halten eine Verlängerung des Erlasses für möglich und verzichten auf die Vorbereitung. Die 40. Ausgabe im kommenden Jahr soll jedoch wieder stattfinden.
Das GTI-Treffen am Wörthersee findet in diesem Jahr nicht statt. Die Veranstalter haben die für den Mai angesetzte 39. Ausgabe des Tuner-Festivals aufgrund der Coronakrise nun abgesagt. Die Regierung hatte zuvor ein Veranstaltungsverbot bis Anfang April verhängt, die Organisatoren halten eine Verlängerung des Erlasses für möglich und verzichten auf die Vorbereitung. Die 40. Ausgabe im kommenden Jahr soll jedoch wieder stattfinden.
Elektroauto-Reichweiten bis zu 800 Kilometern soll eine neuartige Feststoffbatterie von samsung möglich machen. Der koreanische Konzern verspricht für den nun vorgestellten Prototyp außerdem eine Lebensdauer von mehr als 1.000 Ladezyklen. Zu dem verwendeten Festkörper-Elektrolyt macht Samsung keine Angaben. Auch ein Termin für den Marktstart wird nicht genannt. Der Konzern, der von einer „bahnbrechenden Entwicklung“ spricht, will nun weiter an Details der Technik arbeiten, im Anschluss sollen Prozesse für die Serienfertigung entwickelt werden.
Elektroauto-Reichweiten bis zu 800 Kilometern soll eine neuartige Feststoffbatterie von samsung möglich machen. Der koreanische Konzern verspricht für den nun vorgestellten Prototyp außerdem eine Lebensdauer von mehr als 1.000 Ladezyklen. Zu dem verwendeten Festkörper-Elektrolyt macht Samsung keine Angaben. Auch ein Termin für den Marktstart wird nicht genannt. Der Konzern, der von einer „bahnbrechenden Entwicklung“ spricht, will nun weiter an Details der Technik arbeiten, im Anschluss sollen Prozesse für die Serienfertigung entwickelt werden.
„Die Zukunft ist jetzt“ lautet der Slogan für den BMW i8. Doch der i8 hat keine Zukunft mehr. Außer vielleicht als Kultmobil. Ob der Hybridsportler i8 ebenfalls das Zeug zum ewig faszinierenden Klassiker hat, wird sich wohl erst in einigen Jahren zeigen. Seine Karriere als Serienmodell geht jedenfalls im April zu Ende. Ob es einen Nachfolger geben wird, ist noch nicht bekannt.
„Die Zukunft ist jetzt“ lautet der Slogan für den BMW i8. Doch der i8 hat keine Zukunft mehr. Außer vielleicht als Kultmobil. Ob der Hybridsportler i8 ebenfalls das Zeug zum ewig faszinierenden Klassiker hat, wird sich wohl erst in einigen Jahren zeigen. Seine Karriere als Serienmodell geht jedenfalls im April zu Ende. Ob es einen Nachfolger geben wird, ist noch nicht bekannt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.