Leit-Löwe für Gesellschafts-Tiger

Die Umstellung von Kompakt-Van auf Kompakt-SUV hat dem Peugeot 5008 nicht alleine optisch neue Charaktereigenschaften verschafft. Der Franzose offeriert Komfort auf allen Ebenen.
Die Nase hoch trägt der Peugeot 5008, seit er sich aus einem recht biederen Familien-Van in einen selbstbewussten SUV-Crossover verwandelt hat. Die französische Marke hatte ihn 2017 als Leit-Löwen platziert. Mit der Option auf zahlreiche – familiäre oder freundschaftliche – Gesellschaft: Man kann ihn mit bis zu sieben Sitzen einrichten. Wenn, dann sind das zwei Einzelsessel in der dritten Reihe, mit wenigen Handgriffen zusammenfalt- und gegebenenfalls auch herausnehmbar.
Trotzdem ragt er in der Länge kaum über ein stadttauglich kompaktes Maß hinaus, er misst 4,641 Meter in der Länge. Auf dieser geht sich bei 2,84 Metern Radstand feiner Wohnkomfort aus, und das Ladeabteil offeriert bei voller Bestuhlung immer noch 345 Liter Gepäckraumvolumen.
130 oder 180 PS Leistung
Das durch die neu vorgeschriebenen EU-Prüfzyklen (Umstellung von NEFZ auf WLTP) verknappte Antriebs-Programm ist gut überblickbar. Es besteht aus einem Turbo-Benziner, einem 1,2-Liter-Dreizylinder mit 130 PS, und zwei Dieseln. Der eine hat 1,5 Liter Hubraum und ebenfalls 130 PS, der andere ist ein Zweiliter mit 180 PS. Das Otto-Aggregat und der kleinere Selbstzünder können mit manueller Sechsgangschaltung oder – je nach Ausstattungsvariante – mit achtstufiger Automatik kombiniert sein. Der Top-Diesel ist serienmäßig mit dem Selbstschaltsystem zusammengespannt. Gemäß der PSA-Philsophie ist für den Fronttriebler kein echtes Allradantriebssystem vorgesehen, dafür ein fünfstufig justierbares Traktionsunterstützungssystem inklusive Bergabfahrhilfe. Grund ist unter anderem, dass das Gewicht im Rahmen bleibt. Das Leergewicht beträgt, abhängig von der Motorisierung, zwischen 1410 und 1540 Kilo. Zuladen kann man, je nach Leistung und Getriebe, bis auf 2140 respektive 2280 Kilo. Gebremste Anhänger dürfen zwischen 950 und 1800 Kilo auf die Waage bringen.
Reichhaltige Mitgift
Das Ausstattungsoffert reicht bis auf Premium-Niveau, beginnend mit Lederausstattung, nicht endend bei Komfort-, Infotainment-, Audio- und Assistenzelektronik plus einem breit angelegten Spektrum an Individualisierungsmöglichkeiten.
Der Preis: ab 29.350 Euro. Das kostet der frontgetriebene Pure Tech 130 (1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner) mit 130 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsvariante „Access“. Allradantrieb ist nicht verfügbar. Ein Traktionshilfesystem (GripControl) ist Aufpreis-Option.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.