Neue Optik und Technik für den Publikumsliebling

Motor / 03.04.2020 • 11:33 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ein neu arrangierter Mix aus Digitalem und Taktilem im Cockpit.
Ein neu arrangierter Mix aus Digitalem und Taktilem im Cockpit.

Die dritte Generation des Ford Kuga steht am Start. Er ist auf allen Ebenen gewachsen und gereift. Zu den Benziner- und Dieselantrieben kommen die ersten Mild- und Plug-in-Hybride.

 

Statisch debütiert hat er vor einem Jahr, jetzt ist er startklar: Der Ford Kuga in seiner dritten Auflage. Sein neuer Unterbau ist die C2-Plattform, die auch den aktuellen Focus trägt. Das ermöglicht die Implantierung alternativer Antriebsstränge.

 

Strom spielt eine Rolle

Damit reiht sich jetzt auch der kompakte SUV-Kandidat in die wachsende Schar der elektrifizierten Fords ein. Strom spielt im aktualisierten Antriebsprogramm auf zwei Arten eine Rolle: einerseits als Unterstützung in einem Mildhybrid-System mit einem Diesel als Hauptakteur. Das ist in diesem Fall ein Zweiliter mit 150 PS Gesamtleistung (2,0 l EcoBlue Hybrid). Beim neuen Plug-in-Hybrid – 2,5 l Duratec PEV – hingegen handelt es sich, wie bei fast allen Herstellern, um eine Kooperation zwischen Benzin- und Elektro-Aggregat. Die bringt es auf eine System-Leistungsspitze von 225 PS. Kombiniert ist diese Verbrenner-Stromer-Zusammenarbeit mit einem achtstufigen Automatikgetriebe.

 

Eine 4×4-Option

Nach wie vor ist der Kuga grundsätzlich ein Fronttriebler. Im Antriebsstrang-Programm ist eine Allrad-Option verblieben. Die erfordert den gut bekannten Zweiliter-Diesel. Das elektronisch gesteuerte System geht einher mit 190 PS Leistung, die Fahrstufen werden dabei via Achtgang-Automatik sortiert.

Die Neuaufstellung geht Hand in Hand mit einer Rundum-Aufwertung an serienmäßiger und optionaler Ausstattung. Dazu gehört schon ab der Basis ein umfassendes elektronisches Fahr-, Komfort- und Sicherheits-Assistenzpaket.

Der Preis: ab 32.900 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,5 l EcoBlue (Diesel) mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsvariante „Titanium“. 4×4 kommt auf ab 42.100 Euro (190 Diesel-PS, 8-Stufen-Automatik).

Ford Kuga: In der neuen Generation gewachsen und gereift. Ein Generalthema ist die Antriebsstrang-Elektrifizierung. Trotzdem bleibt Diesel im Programm.
Ford Kuga: In der neuen Generation gewachsen und gereift. Ein Generalthema ist die Antriebsstrang-Elektrifizierung. Trotzdem bleibt Diesel im Programm.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.