Autonews der Woche Exklusive Vespa von Dior / Stabiler E-Auto-Weltmarkt / Niedrigste Autoproduktion in Deutschland seit der ersten Ölkrise

Motor / 26.06.2020 • 09:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im Frühjahr 2021 erscheint zum 75. Geburtstag der Marken Dior und Vespa ein Sondermodell der Vespa 946. Die Vespa 946 Christian Dior wird in Italien, wie in einem Atelier der Haute Couture, von Hand gefertigt. Zu haben ist sie anfangs nur in den Boutiquen von Dior, später auch in ausgewählten Multiplex-Stores der Piaggio-Gruppe. Zum Preis des Sondermodells gibt es noch keine Angaben.
Im Frühjahr 2021 erscheint zum 75. Geburtstag der Marken Dior und Vespa ein Sondermodell der Vespa 946. Die Vespa 946 Christian Dior wird in Italien, wie in einem Atelier der Haute Couture, von Hand gefertigt. Zu haben ist sie anfangs nur in den Boutiquen von Dior, später auch in ausgewählten Multiplex-Stores der Piaggio-Gruppe. Zum Preis des Sondermodells gibt es noch keine Angaben.
Das E-Auto leidet weniger stark unter der Coronakrise als konventionelle Fahrzeuge. Während der weltweite Pkw-Absatz im laufenden Jahr voraussichtlich um 15 Prozent sinken wird, bleibt die Zahl der neuen Elektromobile und Plug-in-Hybride mit rund 2,1 Millionen laut Prognosen auf Vorjahresniveau.Das würde einem Marktanteil von 3 Prozent entsprechen.Im Vorjahr war die E-Autoquote auf den bisherigen Höchststand von 2,6 Prozent gestiegen. Größter Markt war China mit rund einer Million E-Mobile, in Europa wurden 561.000 Fahrzeuge zugelassen.
Das E-Auto leidet weniger stark unter der Coronakrise als konventionelle Fahrzeuge. Während der weltweite Pkw-Absatz im laufenden Jahr voraussichtlich um 15 Prozent sinken wird, bleibt die Zahl der neuen Elektromobile und Plug-in-Hybride mit rund 2,1 Millionen laut Prognosen auf Vorjahresniveau.Das würde einem Marktanteil von 3 Prozent entsprechen.Im Vorjahr war die E-Autoquote auf den bisherigen Höchststand von 2,6 Prozent gestiegen. Größter Markt war China mit rund einer Million E-Mobile, in Europa wurden 561.000 Fahrzeuge zugelassen.
Die Autoproduktion in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich auf den niedrigsten Stand seit 1976. Einer Studie des Center Automotive Research (CAR) zufolge werden 2020 hierzulande 3,43 Millionen Pkw gebaut, 26 Prozent weniger als im Vorjahr. Für die ersten fünf Monate sehen die Zahlen noch schlechter aus: Insgesamt haben 1,81 Millionen Autos die deutschen Werke verlassen, ein Minus von 44 Prozent zum Vorjahr.
Die Autoproduktion in Deutschland fällt in diesem Jahr voraussichtlich auf den niedrigsten Stand seit 1976. Einer Studie des Center Automotive Research (CAR) zufolge werden 2020 hierzulande 3,43 Millionen Pkw gebaut, 26 Prozent weniger als im Vorjahr. Für die ersten fünf Monate sehen die Zahlen noch schlechter aus: Insgesamt haben 1,81 Millionen Autos die deutschen Werke verlassen, ein Minus von 44 Prozent zum Vorjahr.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.