Autonews der Woche Mercedes S-Klasse auf Erprobungsfahrt in Vorarlberg /Berührungsloser Touchscreen / Mitsubishi stoppt Neuheiten für Europa

Motor / 31.07.2020 • 10:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mercedes-Benz bringt Anfang September die Neuauflage seines Flaggschiffs, der S-Klasse. Die Erprobungsfahrten laufen auf Hochtouren. Immer wieder werden abgeklebte Fahrzeuge auch in Vorarlberg gesichtet. Diese Woche hat VN-Leser Klaus Heregger dieses Foto in Schwarzach geschossen. Es zeigt den großen Benz mit den optionalen Türgriffen, die erstmals auch als versenkbare Variante zu haben sein werden.
Mercedes-Benz bringt Anfang September die Neuauflage seines Flaggschiffs, der S-Klasse. Die Erprobungsfahrten laufen auf Hochtouren. Immer wieder werden abgeklebte Fahrzeuge auch in Vorarlberg gesichtet. Diese Woche hat VN-Leser Klaus Heregger dieses Foto in Schwarzach geschossen. Es zeigt den großen Benz mit den optionalen Türgriffen, die erstmals auch als versenkbare Variante zu haben sein werden.
Einen Touchscreen, der ohne Berührung auskommt, hat Jaguar Land Rover entwickelt. Die neue Technologie soll für weniger Ablenkung bei der Bedienung von Komfortfunktionen sorgen und darüber hinaus besonders hygienisch sein. Das System beobachtet mit Hilfe von Kamera und Funksensoren Gesten und Augenbewegungen des Nutzers und soll mit Hilfe einer intelligenten Software dessen Absichten in Echtzeit erkennen können. Die Bedienzeit, so der britische Autohersteller, soll sich durch das System um bis zu 50 Prozent verkürzen.
Einen Touchscreen, der ohne Berührung auskommt, hat Jaguar Land Rover entwickelt. Die neue Technologie soll für weniger Ablenkung bei der Bedienung von Komfortfunktionen sorgen und darüber hinaus besonders hygienisch sein. Das System beobachtet mit Hilfe von Kamera und Funksensoren Gesten und Augenbewegungen des Nutzers und soll mit Hilfe einer intelligenten Software dessen Absichten in Echtzeit erkennen können. Die Bedienzeit, so der britische Autohersteller, soll sich durch das System um bis zu 50 Prozent verkürzen.
Mitsubishi stoppt die Einführung neuer Fahrzeugmodelle in Europa. Der Verkauf der aktuellen Pkw soll genauso wie der Service und die Versorgung mit Ersatzteilen weiterlaufen, wie der japanische Hersteller nun in einer knapp gehaltenen Mitteilung erklärt. Hinter dem Neuheiten-Stopp stecken vor allem wirtschaftliche Überlegungen: In Europa haben die Japaner einen Marktanteil von rund einem Prozent.
Mitsubishi stoppt die Einführung neuer Fahrzeugmodelle in Europa. Der Verkauf der aktuellen Pkw soll genauso wie der Service und die Versorgung mit Ersatzteilen weiterlaufen, wie der japanische Hersteller nun in einer knapp gehaltenen Mitteilung erklärt. Hinter dem Neuheiten-Stopp stecken vor allem wirtschaftliche Überlegungen: In Europa haben die Japaner einen Marktanteil von rund einem Prozent.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.