Autonews der Woche Einstiegsmodell mit mehr Power / Warnsystem für zurückgelassene Kinder / Camper-Version des VW Caddy

Motor / 21.08.2020 • 10:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mercedes-AMG hat die Modellpalette der Sportwagen-Baureihe GT überarbeitet. Für den wie zuvor als Coupé und Roadster erhältlichen Zweisitzer wurde das bisherige Modell S mit 522 PS aus dem Programm genommen. Im Gegenzug steigt die Leistung der Einstiegsmotorisierung um 54 PS auf jetzt 530 PS. Damit sprintet der Supersportler in nur 3,8 Sekunden auf Tempo 100.
Mercedes-AMG hat die Modellpalette der Sportwagen-Baureihe GT überarbeitet. Für den wie zuvor als Coupé und Roadster erhältlichen Zweisitzer wurde das bisherige Modell S mit 522 PS aus dem Programm genommen. Im Gegenzug steigt die Leistung der Einstiegsmotorisierung um 54 PS auf jetzt 530 PS. Damit sprintet der Supersportler in nur 3,8 Sekunden auf Tempo 100.
Zurückgelassene Kinder auf dem Auto-rücksitz sollen schneller bemerkt werden. Zulieferer aptiv hat ein System entwickelt, das die Anwesenheit registriert. Das System kombiniert dazu Sensoren und Kameras sowie eine Software, die eine mögliche Gefahrensituation erkennt. Sobald eine gefährliche Lage für ein Kind vom System angenommen wird, könnten verschiedene Szenarien analog zu einem Protokollentwurf von Euro NCAP greifen. Dazu zählt, dass die Hupe ertönt oder die Warnblinkanlage startet und so verhindert, dass die Türen verriegelt werden.
Zurückgelassene Kinder auf dem Auto-
rücksitz sollen schneller bemerkt werden. Zulieferer aptiv hat ein System entwickelt, das die Anwesenheit registriert. Das System kombiniert dazu Sensoren und Kameras sowie eine Software, die eine mögliche Gefahrensituation erkennt. Sobald eine gefährliche Lage für ein Kind vom System angenommen wird, könnten verschiedene Szenarien analog zu einem Protokollentwurf von Euro NCAP greifen. Dazu zählt, dass die Hupe ertönt oder die Warnblinkanlage startet und so verhindert, dass die Türen verriegelt werden.
Die fünfte Generation des VW Caddy kommt Ende des Jahres auch als Freizeitmobil „Beach“. Der kleine Camper wird unter anderem über ein neues Bettkonzept verfügen, dass eine fast 2 Meter lange Schlafstätte ermöglicht. Im Heck lassen sich wie gehabt Campingstühle und Tisch verstauen. Optional steht ein 1,4 Quadratmeter großes Panorama-glasdach zur Wahl.
Die fünfte Generation des VW Caddy kommt Ende des Jahres auch als Freizeitmobil „Beach“. Der kleine Camper wird unter anderem über ein neues Bettkonzept verfügen, dass eine fast 2 Meter lange Schlafstätte ermöglicht. Im Heck lassen sich wie gehabt Campingstühle und Tisch verstauen. Optional steht ein 1,4 Quadratmeter großes Panorama-
glasdach zur Wahl.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.