Straßenkreuzer im Sportdress

Motor / 21.08.2020 • 10:50 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
In sportiv-dynamischer Ausformung ist das BMW M850i Gran Coupé gleichsam ein Ausrufezeichen im Straßenverkehr. VN/stiplovsek
In sportiv-dynamischer Ausformung ist das BMW M850i Gran Coupé gleichsam ein Ausrufezeichen im Straßenverkehr. VN/stiplovsek

BMW 8er Gran Coupé im Gleichklang aus lässigem Luxus und leidenschaftlicher Leistung.

bmw Es gibt Autos, da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Dazu zählt sicher auch das neue BMW M850i xDrive Gran Coupé. Jedenfalls dürften Zeitgenossen, die das Öko-Gewissen zur Maxime ihres Handels erhoben haben, die XL-Version eines verschwenderischen Luxusliners als geradezu obszön empfinden und vielleicht sogar vor Wut aufs Lenkrad ihres Umweltmobils trommeln. Solche in diesen Klimarisikozeiten von strenger Vernunft geleiteten Gefühlsregungen sind natürlich irgendwie nachvollziehbar.

Es gibt allerdings auch noch ein First-Class-Lebensgefühl, das etwa den Verstand leistungsorientierter Automobilisten schnurstracks in Richtung eines herzhaft-knackigen Bollerwagens lenkt. Und wenn die Sportlernatur in einem siegt, schlägt auch die Charakter-Waage unaufhaltsam auf die Seite aus, auf welcher die Leidenschaft die gewichtigste Motivation ist. Im vorliegenden Fall wartet das Münchner Luxus-Sport-Coupé mit schwerwiegenden Argumenten in Kombination aus Ästhetik und Athletik auf.

Der M850i xDrive ist mit über fünf Metern Außenlänge so etwas wie der lange Traum von einem Auto und stellt durch seine kraftvoll fließende Silhouette den Gleichklang aus Muskeln und Noblesse zur Schau. Dass sich mit dem Bayern-Express auf dicke Hose machen lässt, steht außer Frage. Es wäre allerdings zu kurz gegriffen, das Gran Coupé nur dahingehend zu bewerten. Das Aussehen ist das eine, die Leistung das andere.

Ein Blick unter die imposante Motorhaube zeigt, dass ein gewaltiges Kraftwerk an Bord ist. Es herrscht gleichsam die Macht der Acht vor. Mit 530 PS ist das 8-Zylinder-Biturboaggregat sowohl ein Verführungskünstler für Beschleunigungswerte als auch Respektswächter für Geschwindigkeitsübermut.

Der 4,4-l-Motor-Mumm samt einer Drehmomentspitze von fulminanten 750 Nm signalisiert einem nämlich, dass die ungeteilte Konzentration auf Auto und Umgebung zu beherzigen ist, wenn es in die Vollen geht. Wer dem Kraftprotz die Sporen gibt, merkt sofort, dass das M-Performance-Sportcoupé mit einem Überschuss an Leistung anreißt, dass es einen regelrecht in die Sitze presst. Piloten und Mitfahrer mit empfindlichen Magennerven seien deshalb an der Stelle auch vorgewarnt, dass sie auf die enormen Temposchübe in der Vorwärtsbewegung, die der M850i xDrive vollführen kann, auch entsprechend vorbereitet sind.

Gleiches gilt für die Geräuschkulisse. Der V8 im verschärften Bayern zelebriert seine unbändige Kraft mit einem bisweilen zornigen Brummen und wütendem Schnauben. Über die Klappenauspuffanlage gibt es dann so richtig was auf die Ohren.

Kampfgewicht

Was der trittsichere Allradtyp samt Sportdifferenzial, Adaptiv-Dämpfersystem und Wankstabilisierung indes nicht kaschieren kann, ist, dass es infolge seines 2-Tonnen-Kampfgewichts beim Straßenritt, etwa durch enge Wechselkurven, schon etwas schwerer geht. Wie zum Ausgleich verwöhnt das Gran Coupé einen an Bord mit lässigem Luxus. So läuft die volldigital aufbereitete Show über Tacho- und Head-up-Display sowie 10,25 Zoll großem Control Display im neuen BMW Live Cockpit Professional ab, das einem die Wahl lässt zwischen Touch-Funktion, iDrive Controller, Lenkradtasten oder Sprach- und Gestiksteuerung. Die Armada an Assistenz- und Komfortfeatures, die von einem feinen Leder-Sport-Gestühl, 4-Zonen-Climatronic, Sitzheizung/-kühlung über ein Panoramaglasdach und der Loungemusik aus dem Bowers&Wilkins Surround-Soundsystem bis hin zum elektronisch regelnden Stauschlauberger und der Night Vision mit Personenerkennung reichen, sind willkommene Ausstattungsdetails. Genauso wie die 3D-Top-View-Camera, die gerade im Hinblick auf die eingeschränkte Übersichtlichkeit des raumgreifenden Gran Coupés gleichsam einer rücksichtsvollen Vorsichtsmaßnahme gleichkommt. VN-HGP

Kultiviert und komfortabel oder aggressiv und sportlich, das 8er Gran Coupé beherrscht beides in Top-M-Performance.

Fakten und Daten

Motor/Antrieb 8-Zylinder-Biturbobenziner, 530 PS, 750Nm/1800-4600 U/min, Allradantrieb, 8-G-Steptronic

Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 km/h: 3,9 Sek., Spitze: 250 km/h, Norm: 9,9 l (229g CO2/km) Test: 12,3

Preis Grundpreis: 143.250 Euro, Testwagen: 194.073 Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.