Der volle Mitnahme-Effekt

Citroëns X-Large-Hochdachkombi als vorteilhafte Familienpackung.
citroën Hochdachkombi! Okay, das hört sich erst einmal nicht wahnsinnig spannend oder gar aufregend an. Vom Autogefühl her mutet so ein großspuriges Vielzweckmobil schon mehr nach Pflicht als nach Kür an. Sei´s drum: Wir haben im VN-Test ausprobiert, was so ein auffälliges Hochgewächs gleichsam auf dem Kasten hat. Nach dem Motto „Wenn schon, denn schon“ handelnd, haben wir uns dafür auch gleich die XL-Version des Citroën Berlingo ausgesucht.
Mit einer Außenlänge von 4,75 Metern ist der robust-rustikale Kleinfrachter schon ein ordentlicher Brummer. Hohes Dach, große Klappe mit separat öffnender Heckscheibe, Schiebetüren: Im Zeichen des Doppelwinkels offeriert der Gallier den praktischen Begleiter für den Alltagsbetrieb. Und macht infolge seiner Karosserie-Schminke, etwa mit den eingearbeiteten Airbumps, dazu noch ein freundliches Gesicht. Der X-Large-Berlingo, der bei einer 3-Reihen-Bestuhlung insgesamt sieben Passagieren lässig Platz bietet, versteht sich als Multi-Purpose-Vehicle für Freizeitaktivisten mit Familiensinn.
Ein echter Raumstifter
Wenn das Leben einfach ein bissel mehr Platz braucht, will der eigenwillige Franzose über die Vernunft der Sachlichkeit in Kombination mit der Attraktivität der Normalität überzeugen. Tatsächlich verfügt der großformatige Hochdachkombi über raumgreifende Argumente. Mit 1050 bis maximal 4000 Litern Fassungsvermögen – von den hinteren Sitzreihen freigemacht – gerät das Gepäckabteil fast schon zum Lagerraum. Da passen jetzt zur Winterzeit etwa die komplette Skiausrüstung samt Wechselkleidung und darüber hinaus die Kinderrodel einer Großfamilie locker hinein. Infolge der großen und weit aufschwingenden Heckklappe ist es beim Einparken indes schon ratsam, einen Respektsabstand zum Hintermann zu wahren. Wissen muss man auch, dass die wegen ihrer inneren Stärke schwergängigen Fondschiebetüren einen erhöhten Kraftaufwand erfordern. Ansonsten gibt sich der Berlingo XL, vom großen Wendekreis einmal abgesehen, unkompliziert. Vergleichsweise unterhaltsam ist es an Bord, dafür sorgt schon das moderne Multimedia-/Infotainmentsystem. Außerdem sind in der üppig ausgestatteten „Shine“-Version alle gängigen Komfort- und Sicherheitsfeature vertreten, bis hin zu Head-up-Display, Ambientelicht, Multifunktionskamera und Parkassistent. Nicht zu übertriebener Eile stachelt einen der 1,5-l-Turbodiesel unter der Motorhaube des Berlingo XL an. Die 130 PS des ebenso geräuscharmen wie sparsamen BlueHDI-Selbstzünders bringen die 1,7 Tonnen schwere Fuhre allerdings bei reger Betätigung der Sechsgangschaltung durchaus ordentlich in Schwung. Dazu passt das sicher-solide Fahrverhalten des gedehnten Hochdachkombis, das keinerlei Überraschungen für den Piloten parat hat. VN-HGP


Fakten und Daten
Motor/Antrieb 4-Zylinder-Turbodiesel, 130 PS, 300 Nm bei 1750 U/min, Frontantrieb, Sechsgangschaltung
Fahrleistung/Verbrauch 0 – 100 km/h: 10,5 Sek., Spitze: 185 km/h, Norm: 4,3 l (114g CO2/km), Test: 5,9 l
Preis Grundpreis: 29.140 Euro, Testwagen: 32. 100 Euro.