Familienaufstellung abgeschlossen

Škoda komplettiert die taufrische Octavia-Baureihe um den Allrad-Crossover Scout und die RS-Sportler.
Skoda Im Vorjahr hat der Octavia seine vierte Generation angetreten und nahtlos an den Erfolg der Vorgänger angeknüpft. Das tut er unverändert in zwei Karosserievarianten, mit coupéhafter als zuvor geschnittener Limousine und als Kombi, bei Skoda traditionell mit C geschrieben. Das Motorisierungsoffert wurde kräftig ausgebaut. Zu Dieseln, Benzinern – teils mild hybridisiert – und Erdgastrieblingen kamen Teilzeitelektriker, und zwar Plug-In-Hybride, markiert mit dem Kürzel iV.
Jetzt ist es mit Abschließen der Familienaufstellung, der Komplettierung der Baureihe um Derivate soweit: Frisch hinzu kommt der Scout. Er liegt fünfzehn Millimeter höher als die Standardversionen, und er ist dezenter als bisher obust beplankt. Dazu gehört nun ein Unterfahrschutz auch am Heck.
Nebst Ausstattungs- und Abstimmungsaufwertung ist, ins Topmodell, ein von 190 auf 200 PS gestärkter Diesel implantiert. Der spielt seine Vortriebsbeharrlichkeit vor allem durch bärigen Durchzug aus. Die Fahrstufen werden über eine feinfühlig agierende Direktschaltung sortiert. Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Geräuschdämmung ebenso wie die fast pragmatisch klare Strukturierung des Innenraums, mit intuitiv erfassbarem Bedienungs-Instrumentarium. Digitales und Analoges ergänzt sich in gerade richtiger Balance.
Noch feiner als zuvor ist die Fahrwerksabstimmung. Die Federung agiert kerniger, gleichzeitig feinfühliger. In puncto Feinheit kann das Interieur nun auch mit Holzdekor eingerichtet werden, wie es schon der größere Bruder Superb Scout vorgeführt hatte. An Motoren nachgereicht werden demnächst ein 150-PS-Diesel und ein 190-PS-Benziner. Alle Motorisierungsversionen sind mit Allradantrieb, der jüngsten Generation der elektronisch gesteuerten, hydraulisch betätigten Lamellenkupplung, sowie siebenstufigem DSG kombiniert.
Straff abgestimmter Sportler
Was für den Scout gilt, ist ebenso auf die RS-Familie anwendbar. Allerdings liegt das Sportler-Duo – Limousine und Combi – 15 Millimeter tiefer als die Standard-Octavias. Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sind betont sportlich abgestimmt. Ganz neu im tschechischen Sport-Programm ist ein Plug-In-Hybrid mit 245 PS Systemleistung. Frontgetrieben, wie die reinen Benziner, die ebenfalls 245 PS leisten. Nur für den Diesel-RS mit 200 PS ist 4×4 bestellbar. bkh
Fakten und Daten
Motor/Antrieb Scout: Benziner: 2,0 l, 190 PS, Diesel: 2,0 l, 150 und 200 PS/7-Stufen-DSG/Allradantrieb, RS: Benziner: 2,0 l, 245 PS, Plug-In-Hybrid: 245 PS, Diesel: 2,0 l, 200 PS.
Preis Scout: ab 40.860 Euro, RS Limousine und Combi: ab 40.630 Euro, PHEV: ab 46.100 Euro.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.