Spanische Bestseller jetzt auch mit Stromanschluss

Plug-In-Hybrid-Startkandidaten bei Seat: Tarraco e-Hybrid und León e-Hybrid.
Seat Die Spanier drücken aufs Tempo, temperamentbedingt, und erst recht, wenn es um die Elektrifizierung der Antriebe geht. Während der Vorbote, der unter Strom gesetzte City-Winzling Mii, seit einem Jahr die Kleinstwagen-Abteilung bedient, nahm sich die katalanische VW-Tochter jetzt die nächsten Segmente vor. Das ist SUV- und die Kompaktklasse: das Marken-Flaggschiff Tarraco und der Kompakt-Star León, in der Fünftür- und der Kombi-Variante.
Das Antriebssystem ist im Prinzip für beide Modelle gleich: Ein 1,4-Liter-Turbobenziner und ein Elektromotor arbeiten zusammen, Speichermedium für die Elektroenergie ist ein 13-kWh-Akku. Verknüpft ist diese Kooperation mit einer sechsgängigen Direktschaltung. Hier wie dort wird die Antriebskraft ausschließlich an die Vorderräder geschickt. Doch schauen dabei für den Tarraco 245 PS und für die Leóns 204 PS Systemleistung heraus.
Im doch an die 1900 Kilo schweren SUV sorgt die Power – in dieser Hinsicht ist er in seiner Baureihe der Top-Typ – im Hybrid-Betrieb für würdig kraftvollen Vortrieb, bis zu einer Top-Speed von 205 km/h. Gar nicht fad sind jedoch auch die 41 PS weniger im León. Er kann bis zu 220 km/h schnell sein. Er ist zwar mit ab 1614 respektive ab 1658 Kilogramm (5-Türer/Kombi) ebenso nicht wirklich ein Leichtgewicht, doch markiert er ebenfalls leistungsseitig die Spitze in seiner Familie.
Gemäß Bauart und Power-Output holt der Tarraco aus der Benziner-Elektriker-Kooperation bis zu 48 Kilometer rein elektrische Reichweite. Der León hat einen längeren E-Atem, hier können 63 beziehungsweise 62 Kilometer erreicht werden.
Der Teilzeitelektriker-Status geht jeweils Hand in Hand mit gehobenen Ausstattungsstufen. Bei beiden geht es los im Mitgift-Niveau XCellence, die mittlere Stufe an Serien-Zutaten. Das bedeutet unter anderem volle Konnektivität und die neueste Generation des Infotainmentsystem, samt spezifischen Funktionen für den Umgang mit dem Plug-In-Hybrid-System. Dazu gehört die Fernsteuerung des Strom-Nachfüllvorgangs. Der ist bei einer Ladeleistung von 3,6 kW in knapp dreidreivertel Stunden erledigt. bkh

Fakten und Daten
Motor/Antrieb 1,4-l-Turbobenziner und E-Aggregat, Systemleistung Tarraco: 245 PS, León: 204 PS/6-Stufen-DSG/Frontantrieb/Tarraco: 48 km, León: 63 bzw. 62 km (5-Türer/ST).
Preis Tarraco e-Hybrid: ab 44.990 Euro, Leon e-Hybrid: ab 36.790 bzw. 38.090 Euro (5-Türer/ST).
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.