Fortsetzung unter alternativen Vorzeichen

Focus: Elektrizität.
MG Seit dem Vorjahr taucht auch hierzulande das Logo des englischen Traditionslabels wieder auf. Selten. Doch das soll sich rapide ändern. Unter diametral anderen Vorzeichen als zur Blütezeit von „Morris Garage“, in den 1920ern- und ab den 1940ern-bis in die 1980er-Jahre. Damals waren es Sportler, Cabrios, Roadster, Coupés.
Jetzt, in der chinesischen Ära (ab 2005), unter dem Dach des SAIC-Konzerns, sind es fürs erste SUVs. Die stehen unter alternativen Antriebsvorzeichen. Im Focus steht Elektrizität. Davon zeugte, als Erstling in Österreich, der ZS, ein Batterie-Elektriker.
Mit der Neuaufstellung des Imports (seit Jahresbeginn: Denzel-Gruppe) folgt jetzt ein Plug-In-Hybrid. Mit dem Namen fackelte man nicht lange, er heißt kurz und bündig EHS ZEV. Das gefällig gestylte Exterieur folgt dem Mainstream des Kompakt-SUV-Segments, mit 4,574 Metern Außenlänge rangiert seine Dimension am oberen Ende dieser Klasse. Im Interieur ließen sich die Entwickler nicht auf Experimente ein, sie setzten dafür auf wertig wirkende Materialien, auch Leder kann man haben, und solide Verarbeitung. Gleiches gilt für die Informations- und Bedienungskomponenten, sie geben keine Rätsel auf, sind auf europäischem Niveau.
Die Systemleistung des Antriebs klingt nicht nur vielversprechend, sie ist es auch, selbst wenn die Automatik etwas zäh die Fahrstufen wechselt und auf kurviger Landstraße ein wenig temperamentbremsend wirkt. Dafür gibt es an der Lenkung nichts zu bekritteln. An den Bremsen könnte man sich, zumindest im Testfahrzeug, einen markanteren Druckpunkt wünschen. MG gibt für die elektrische Reichweite bis zu 52 Kilometer an. Im winterlichen Alltag reduzierte sich das auf rund vierzig Kilometer. Strom nachgeladen wird mit 3,7 kW Wechselstrom, das bedeutet für eine komplette Füllung: rund 4,5 Stunden an einer Haushaltssteckdose.
Weitere Plug-In-Hybride folgen noch heuer, darunter ein großer SUV und ein Kombi. Sportler wie einst sind vorerst nicht (mehr) in Aussicht. BKH
Fakten und Daten
Motor/Antrieb 1,5-l-Turbobenziner, 162 PS, E-Motor, 122 PS, Systemleistung 258 PS/16,6-kWh-Akku/10-Stufen-Automatik/Frontantrieb.
Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 in 6,9 sec.,190 km/h Top-Speed/1,8 l pro 100 km
Preis ab 34.990 Euro.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.