Das schicke Mercedes-SUV mit Offroad in den Genen

G-Klasse im Kompaktformat: Mercedes schickt mit dem GLB einen Alleskönner ins Rennen.
Mercedes-Benz Kompakt und SUV ist gleich Verkaufserfolg. Mit dieser Formel versuchen es derzeit praktisch alle Hersteller. Mercedes-Benz hat genau dafür mit dem GLB einen prächtigen Kandidaten, der alle Voraussetzungen für eine große Karriere mitbringt. Angesiedelt in der Kompakt-Klasse, wenn auch mit recht üppigen Abmessungen (4,64 Meter Länge) und bis zu sieben Sitzplätzen, setzen die Schwaben beim Neuzugang stark auf eine modern interpretierte Offroad-Optik. Eine geglättete G-Klasse in etwas kleiner, die Offroad-Gene selbstbewusst nach außen getragen: so ließe sich der optische Charakter gut beschreiben. In Kombination mit dem Allradsystem 4-Matic ist für den GLB zumindest leichteres Gelände keine Herausforderung. Ein Offroad-Technik-Paket hilft dort ebenso wie ein entsprechender Modus, der die Allradkupplung als Längssperre verwendet und die Kraft gleichmäßig im Verhältnis 50:50 an die Achsen verteilt.
Das eigentliche Terrain des GLB hat dennoch festen Untergrund. Dort schlägt sich das SUV mit höchst ausgewogenen Fahreigenschaften souverän. Wir haben für den Test die starke 4-Zylinder-Benzin-Version mit 224 PS in Verbindung mit der 8-Gang-Doppelkupplung ausgefasst. Der Sprint auf Tempo 100 ist in 6,9 Sekunden geschafft, die Spitze liegt bei 236 km/h. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 7,4 Liter an, im Test waren es mit guten acht Litern dann doch etwas mehr.
Etwas mehr trifft auch für das Platzangebot zu, das überzeugend ist. Bein- und Kopffreiheit sind auch in der zweiten Reihe exzellent, der Kofferraum bietet mit 570 bis 1805 Liter Kombi-Niveau.
Hightech, intuitive Bedienung
Wo Mercedes drauf steht, ist auch Mercedes drin: im Falle des GLB eben das Cockpit im Stile der B-Klasse mit dem Widescreen, der ins Auge sticht. Technisch spielt das SUV alle Stücke, die Bedienung ist trotz umfangreicher Möglichkeiten intuitiv. Einsteigen, losfahren und sich wohl und sicher fühlen. Das hat bei Mercedes freilich seinen Preis. Der beginnt bei 53.460 Euro (250 4Matic) und summiert sich im Testwagen auf 73.649 Euro. VN-MIG



Fakten und Daten
Motor/Antrieb 2-Liter-Benziner mit 224 PS, 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, 4Matic-Allradantrieb
Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 in 6,9 Sek; Spitze 236 km/h, 7,4 l Sprit (Test: 8,7 Liter)
Preis ab 53.460 Euro; Testwagen: 73.649 Euro
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.