Kleiner Löwe gibt sich schon ziemlich angriffslustig

2008 soll sich für Peugeot weitere Mini-SUV-Fans krallen.
Peugeot So auffällig wie der Peugeot 2008 in zweiter Auflage vorfährt, mutet er an, als wolle er sein Terrain angriffslustig absichern. Es ist nicht übertrieben, zu behaupten, dass der Mini-SUV-Löwe ein Gesicht in der Menge ist. Vorne wuchtig-gewölbt und hinten knackig-gerundet. Dazu passt, dass der auf 4,30 Meter gestreckte Hochbeiner tatsächlich den sportiven Crossover-Charakter pflegt. Der Reiz der Aufmerksamkeit ist das eine, die praktische Note das andere. Und siehe da, auch in der Hinsicht hat der 2008 gleichsam zugelegt. So profitieren vom auf 2,60 Meter gewachsenen Radstand vor allem die Hinterbänkler. Außerdem packt der SUV nun mit einem Stauvolumen von 434 bis maximal 1467 Liter ordentlich was weg. Schade nur, dass es keine Durchlademöglichkeit gibt. Bei der Innenarchitektur hat Peugeot auch beim 2008 den Zeitgeist voll aufgenommen. Zierelemente und Klavierlack da und dort unterstreichen die Wirkung der Digitalinstrumente in 3-D-Optik. Die vielen Schalter über der Mittelkonsole sind schon wieder Geschmackssache. Sei’s drum: Das prima Infotainmentsystem und die vielen elektronischen Helferlein gereichen dazu, dass man im Softroader ebenso kommod wie sicher unterwegs ist. Mit dem 130-PS-Turbodiesel hat der 2008 eine Antriebsquelle unter der Motorhaube, die mit dem knapp 1300 Kilo schweren Mini-SUV leichtes Spiel hat. Das Automatikgetriebe ist weich, das Fahrgefühl komfortabel. Der nur mit Frontantrieb versehene Hochsitztyp zieht einen sauberen Strich auf dem Asphalt hin und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Mit dem speziellen Traktionssystem Grip Control, das verschiedene Fahrmodi umfasst, ist zudem auch bei wechselhaften Untergründen stets Bodenhaftung garantiert. Fein ist schließlich auch, dass sich der Dieseltyp beim Verbrauch in angenehmer Zurückhaltung übt. VN-HGP
Fakten und Daten
Motor/Antrieb 1,5-l-Vierzylinderturbodiesel, 130 PS, 300 Nm bei 170 U/min, Frontantrieb, 8-G-Automatik
Fahrleistung/Verbrauch 0 -100 km/h: 9,3 Sek., Spitze: 195 km/h, Norm: 4,9 l (129g CO2/km), Test: 5,4 l
Preis Grundpreis: 31.760 Euro, Testwagen: 34.060 Euro.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.