Autonews der Woche Suzuki Jimny fährt jetzt als Nutzfahrzeug vor / Renault setzt den Megané unter Strom / Mercedes gibt Ausblick auf T-Klasse und elektrischen EQT

Motor / 14.05.2021 • 11:32 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ab sofort ist der Suzuki Jimny nur noch in einer Nutzfahrzeugvariante erhältlich, die Pkw-Version des kleinen Geländewagens nehmen die Japaner aus dem Programm. Als Nutzfahrzeug unterliegt der Jimny nicht der Abgasnorm Euro 6d. Der Jimny verfügt nur noch über die zwei Vordersitze. Ein metallenes Trenngitter trennt den Bereich zum 863 Liter großen Kofferraum ab. Serienmäßig an Bord: Allrad und Untersetzung.
Ab sofort ist der Suzuki Jimny nur noch in einer Nutzfahrzeugvariante erhältlich, die Pkw-Version des kleinen Geländewagens nehmen die Japaner aus dem Programm. Als Nutzfahrzeug unterliegt der Jimny nicht der Abgasnorm Euro 6d. Der Jimny verfügt nur noch über die zwei Vordersitze. Ein metallenes Trenngitter trennt den Bereich zum 863 Liter großen Kofferraum ab. Serienmäßig an Bord: Allrad und Untersetzung.
Renault nimmt 2022 einen elektrischen Mégane ins Programm. Premiere soll das Kompaktmodell Ende dieses Jahres feiern, erste Bilder lassen einen Crossover statt der klassischen Limousine vermuten. Die höhere Karosserie dürfte mit dem Platzbedarf der Batterie im Unterboden zusammenhängen. Als Plattform nutzt Renault die neue CMF-EV-Architektur mit Akkus bis 60 kWh und Motorleistungen bis 217 PS. Der Elektro-Mégane ist das erste große E-Auto der Marke, die mit dem Kleinwagen Zoe bereits einen Batterieauto-Bestseller im Programm hat.
Renault nimmt 2022 einen elektrischen Mégane ins Programm. Premiere soll das Kompaktmodell Ende dieses Jahres feiern, erste Bilder lassen einen Crossover statt der klassischen Limousine vermuten. Die höhere Karosserie dürfte mit dem Platzbedarf der Batterie im Unterboden zusammenhängen. Als Plattform nutzt Renault die neue CMF-EV-Architektur mit Akkus bis 60 kWh und Motorleistungen bis 217 PS. Der Elektro-Mégane ist das erste große E-Auto der Marke, die mit dem Kleinwagen Zoe bereits einen Batterieauto-Bestseller im Programm hat.
Einen seriennahen Ausblick auf die im Frühjahr 2022 debütierende T-Klasse präsentiert Mercedes mit dem EQT Concept. Mit der T-Klasse und der elektrischen Variante EQT nehmen die Stuttgarter erstmals einen kleinen Van in ihr Angebot, der sich speziell an Privatkunden richtet. Beim EQT wird ein 102 PS starker E-Motor für den Vortrieb sorgen, die 44 kWh große Batterie ist für 265 Kilometer Reichweite gut.
Einen seriennahen Ausblick auf die im Frühjahr 2022 debütierende T-Klasse präsentiert Mercedes mit dem EQT Concept. Mit der T-Klasse und der elektrischen Variante EQT nehmen die Stuttgarter erstmals einen kleinen Van in ihr Angebot, der sich speziell an Privatkunden richtet. Beim EQT wird ein 102 PS starker E-Motor für den Vortrieb sorgen, die 44 kWh große Batterie ist für 265 Kilometer Reichweite gut.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.