Autonews der Woche Peugeot bringt einen Brennstoffzellen-Transporter / Piaggio zeigt einen City-Roller mit E-Antrieb / Hyundai Tucson mit Stecker

Motor / 28.05.2021 • 11:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Nach Opel hat nun auch Peugeot konkrete Pläne für die Markteinführung seines Brennstoffzellen-Transporters gemacht. Der E-Expert Hydrogen soll demnach ab Ende 2021 für Gewerbekunden in ausgewählten europäischen Märkten zu haben sein. Gebaut wird das Modell im französischen Valenciennes, die Nachrüstung der Brennstoffzelle erfolgt bei Opel in Rüsselsheim.
Nach Opel hat nun auch Peugeot konkrete Pläne für die Markteinführung seines Brennstoffzellen-Transporters gemacht. Der E-Expert Hydrogen soll demnach ab Ende 2021 für Gewerbekunden in ausgewählten europäischen Märkten zu haben sein. Gebaut wird das Modell im französischen Valenciennes, die Nachrüstung der Brennstoffzelle erfolgt bei Opel in Rüsselsheim.
Nach der 2018 eingeführten Vespa Elettrica will der Zweiradkonzern Piaggio  sein Elektro-Portfolio um den kompakten Stadtroller One erweitern. Der Scooter feiert auf der Peking Motor Show Welt­premiere und kommt Ende Juni in Europa in den Handel.Beim One handelt es sich um einen modern gestylten Stadtroller mit markanten und zweigeteilten LED-Frontleuchten. Das neue Modell steht auf kleinen 10-Zoll-Rädern, im Hinterrad steckt der Elektromotor, den Piaggio in mehreren Leistungsstufen anbieten wird.
Nach der 2018 eingeführten Vespa Elettrica will der Zweiradkonzern Piaggio sein Elektro-Portfolio um den kompakten Stadtroller One erweitern. Der Scooter feiert auf der Peking Motor Show Welt­premiere und kommt Ende Juni in Europa in den Handel.

Beim One handelt es sich um einen modern gestylten Stadtroller mit markanten und zweigeteilten LED-Frontleuchten. Das neue Modell steht auf kleinen 10-Zoll-Rädern, im Hinterrad steckt der Elektromotor, den Piaggio in mehreren Leistungsstufen anbieten wird.

Hyundai bietet den Tucson in diversen elektrifizierten Varianten an. Nun kommt eine neue dazu. Nach diversen 48-Volt- und Voll-Hybridvarianten ist der Plug-in-Tucson die erste Variant mit Stecker. Eine Antriebskombination aus 1,6-Liter-Benziner und Elektromotor stellt eine Systemleistung von 265 PS zur Verfügung und leitet die Kraft über eine Sechsgangautomatik in Richtung beider Achsen, die elektrische Reichweite: 74 Kilometer.
Hyundai bietet den Tucson in diversen elektrifizierten Varianten an. Nun kommt eine neue dazu. Nach diversen 48-Volt- und Voll-Hybridvarianten ist der Plug-in-Tucson die erste Variant mit Stecker. Eine Antriebskombination aus 1,6-Liter-Benziner und Elektromotor stellt eine Systemleistung von 265 PS zur Verfügung und leitet die Kraft über eine Sechsgangautomatik in Richtung beider Achsen, die elektrische Reichweite: 74 Kilometer.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.