Reichweitenchampion in der Stadt: Spar dich weiter

Motor / 28.05.2021 • 11:29 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Um die Wette fahren einmal anders: Mit dem vollelektrischen Mazda MX-30 möglichst sanft und vorausschauend.Mazda
Um die Wette fahren einmal anders: Mit dem vollelektrischen Mazda MX-30 möglichst sanft und vorausschauend.Mazda

Praxistest: Wie viel Reichweite schafft der vollelektrische Mazda MX-30 wirklich?

Mazda Wer der Einladung von Mazda in die Wiener Innenstadt gefolgt ist, kam nicht, um Gas zu geben, sondern Strom. Und davon so wenig wie möglich – um in der Praxis zu belegen, wie viel Akkuleistung sich im Citybetrieb mit einem Samtfuß am rechten Pedal einsparen lässt. Der Proband: Der vollelektrische SUV-Crossover MX-30, als sinnvoller Beitrag zur E-Mobilität für den urbanen Großraum konzipiert, wo weder überbordende Leistung noch extreme Reichweiten verlangt werden – und mit 145 PS und 200 Kilometer WLTP-Reichweite dafür gut aufgestellt. Im reinen Stadtverkehr mit viel Rekuperationsleistung aus den Bremsen verspricht der Katalog sogar 60 Kilometer mehr – was es nun zu beweisen galt.

Im Großstadtverkehr mit viel Stop und Go kann das Maximum an Energieeffizienz ausgereizt werden – zugleich einer der größten Unterschiede zu herkömmlichen Antrieben, deren Konsum innerstädtisch steigt. Bei 19 kWh Stunden je 100 Kilometer liegt der durchschnittliche Normverbrauch des MX-30, am Beginn springt die Anzeige aber auf entmutigende 35 kWh. Die dadurch motivierte sanfte Pedalbedienung zahlt sich rasch aus: Die Watt purzeln laufend. Topografie spielt dabei eine größere Rolle als erwartet: Sanftes Gleiten bergab wirkt sich sofort positiv auf den Verbrauch aus, selbst leichteste Steigungen umgehend negativ. Der Fairness halber sei erwähnt, dass an diesem Tag die Klimaanlage – normalerweise für bis zu 20 Prozent des Gesamtverbrauchs verantwortlich – aus bleibt. Auch das vorausschauende Anbremsen von roten Ampeln zahlt sich aus – wogegen eine grüne Welle tatsächlich mehr Energiekon­sum verursacht. Regen kostet wegen erhöhtem Rollwiderstand und Scheibenwischeneinsatz ebenfalls Watt.

Am Ende pendelt sich der Verbrauch aber unter 12 kWh ein, beachtliche 40 Prozent unter der WLTP-Angabe – der Tages-Bestwert liegt gar bei 10,6 kWh, rechnerisch sind damit bis zu 290 Kilometer City-Reichweite drin. Wenn die eigene Fahrdisziplin es zulässt – am Ende entscheidet auch hier wie immer der Faktor Mensch. PAB

Gute Absatzentwicklung: Mazda-Österreich-Chef Heimo Egger hat gut lachen.
Gute Absatzentwicklung: Mazda-Österreich-Chef Heimo Egger hat gut lachen.
MX-30: Ökologischer Materialmix, hervorragende Ergonomie.
MX-30: Ökologischer Materialmix, hervorragende Ergonomie.

Fakten und Daten

Motor/Antrieb AC-Synchron-Elektromotor mit 145 PS (107 kW); 265 Nm; 35,5 kWh Li-Ionen Akku; 1-Gang Direktgetriebe; Vorderradantrieb

Fahrleistung/Verbrauch a0-100 km/h 9,7 Sek.; Verbrauch 19 kWh/100 km, Reichweite 200 km

Preis ab 34.990 Euro

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.