Autonews der Woche Hypercar aus Wien / Nutzfahrzeugeabsatz in Europa eingebrochen / Wiesmann zeigt Elektro-Roadster im Retro-Design

Motor / 06.05.2022 • 09:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
2230 PS sowie über 2000 Nm Drehmoment – dies sind die eindrucksvollen Eckdaten des neuen Elektro-Sportwagens Deus Vayanne. Der flach bauende Zweisitzer wurde vom österreichischen Newcomer Deus Automobiles in Zusammenarbeit mit Italdesign und Williams Advanced Engineering entwickelt. Marktstart: 2025; Stückzahl: 99.
2230 PS sowie über 2000 Nm Drehmoment – dies sind die eindrucksvollen Eckdaten des neuen Elektro-Sportwagens Deus Vayanne. Der flach bauende Zweisitzer wurde vom österreichischen Newcomer Deus Automobiles in Zusammenarbeit mit Italdesign und Williams Advanced Engineering entwickelt. Marktstart: 2025; Stückzahl: 99.
Der europäische Nutzfahrzeugeabsatz ist im ersten Quartal stark geschrumpft. Laut dem Herstellerverband wurden in der EU zwischen Januar und Ende März 411.097 Lkw, Transporter und Busse neu zugelassen, 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allein im März sanken die Neuzulassungszahlen um 25 Prozent auf 153.553 Einheiten. Besonders stark fiel das EU-Minus im ersten Quartal bei den Transportern bis 3,5 Tonnen aus: Die Zahl der Neuzulassungen schrumpfte um 21,3 Prozent auf 329.606 Fahrzeuge.
Der europäische Nutzfahrzeugeabsatz ist im ersten Quartal stark geschrumpft. Laut dem Herstellerverband wurden in der EU zwischen Januar und Ende März 411.097 Lkw, Transporter und Busse neu zugelassen, 18 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Allein im März sanken die Neuzulassungszahlen um 25 Prozent auf 153.553 Einheiten. Besonders stark fiel das EU-Minus im ersten Quartal bei den Transportern bis 3,5 Tonnen aus: Die Zahl der Neuzulassungen schrumpfte um 21,3 Prozent auf 329.606 Fahrzeuge.
Die Sportwagen-Manufaktur Wiesmann hat seine E-Auto-Studie Thunderball vorgestellt. Der Roadster im markentypischen Retro-Design verfügt über zwei E-Motoren mit gemeinsam 680 PS Leistung und 1100 Nm Drehmoment. Die Energie für bis zu 500 Kilometer Fahrt stammt aus einer 83 kWh großen 800-Volt-Batterie.
Die Sportwagen-Manufaktur Wiesmann hat seine E-Auto-Studie Thunderball vorgestellt. Der Roadster im markentypischen Retro-Design verfügt über zwei E-Motoren mit gemeinsam 680 PS Leistung und 1100 Nm Drehmoment. Die Energie für bis zu 500 Kilometer Fahrt stammt aus einer 83 kWh großen 800-Volt-Batterie.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.