Autonews der Woche Polestar bringt 2023 ein großes Elektro-SUV / E-Auto-Start-up Olymp aus Österreich mit großen Plänen / Dritte Generation des Bestseller Mercedes GLC

Motor / 10.06.2022 • 10:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im Oktober 2022 wird Polestar sein neues Elektromodell 3 der Öffentlichkeit präsentieren. Vor der offiziellen Premiere hat die schwedische Geely-Tochter nun ein erstes Foto seines ab 2023 verfügbaren SUV-Modells veröffentlicht. Den 3 bezeichnet Polestar als „Luxury Aero SUV“, der gegen größere und hochpreisige SUV-Modelle vom Schlage eines Porsche Cayenne antreten wird. Die Reichweite soll bei über 600 Kilometer liegen.
Im Oktober 2022 wird Polestar sein neues Elektromodell 3 der Öffentlichkeit präsentieren. Vor der offiziellen Premiere hat die schwedische Geely-Tochter nun ein erstes Foto seines ab 2023 verfügbaren SUV-Modells veröffentlicht. Den 3 bezeichnet Polestar als „Luxury Aero SUV“, der gegen größere und hochpreisige SUV-Modelle vom Schlage eines Porsche Cayenne antreten wird. Die Reichweite soll bei über 600 Kilometer liegen.
Olymp Cars heißt ein neues Elektroauto-Start-up aus Österreich, das auf einer skalierbaren E-Antriebsplattform eine Familie verschiedener Fahrzeugtypen entwickeln will, die Modellnamen aus der griechischen Mythologie tragen. Eine erste Computerretusche zeigt, wie ein nach dem Kriegsgott Ares benanntes Kompakt-SUV aussehen könnte. Darüber hinaus sind ein E-Transporter namens Hermes, der Kleinwagen Selene, der Familien-Van Hera und ein Artemis genannter Pick-up geplant. Ein erster Protoyp soll im nächsten Jahr präsentiert werden.
Olymp Cars heißt ein neues Elektroauto-Start-up aus Österreich, das auf einer skalierbaren E-Antriebsplattform eine Familie verschiedener Fahrzeugtypen entwickeln will, die Modellnamen aus der griechischen Mythologie tragen. Eine erste Computerretusche zeigt, wie ein nach dem Kriegsgott Ares benanntes Kompakt-SUV aussehen könnte. Darüber hinaus sind ein E-Transporter namens Hermes, der Kleinwagen Selene, der Familien-Van Hera und ein Artemis genannter Pick-up geplant. Ein erster Protoyp soll im nächsten Jahr präsentiert werden.
Im September rollt die dritte Generation des Mercedes GLC zu den Händlern. Das Mittelklasse-SUV ist um 6 Zentimeter gewachsen und hebt sich mit einem neuen Frontgrill, neuen Heckleuchten und vielen weiteren Details vom Vorgänger deutlich ab. Zudem ist der Allradantrieb 4Matic ab sofort Serie. Zunächst wird der GLC mit drei elektrifizierten Verbrennermotoren angeboten. Ende Jahr folgen drei Plug-in-Hybride.
Im September rollt die dritte Generation des Mercedes GLC zu den Händlern. Das Mittelklasse-SUV ist um 6 Zentimeter gewachsen und hebt sich mit einem neuen Frontgrill, neuen Heckleuchten und vielen weiteren Details vom Vorgänger deutlich ab. Zudem ist der Allradantrieb 4Matic ab sofort Serie. Zunächst wird der GLC mit drei elektrifizierten Verbrennermotoren angeboten. Ende Jahr folgen drei Plug-in-Hybride.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.