Ein Extra-Kracher zum Jubiläum

Motor / 17.06.2022 • 11:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Herzlichen Glückwunsch: der „Porsche Boxster 25 Jahre“ ist ein echter Express-Roadster und garantiert Fahrfreude pur.vn/steurer
Herzlichen Glückwunsch: der „Porsche Boxster 25 Jahre“ ist ein echter Express-Roadster und garantiert Fahrfreude pur.vn/steurer

Porsche feiert den Boxster mit einem ebenso verschärften wie verführerischen Genussmobil.

porsche Echt jetzt? Ja, tatsächlich! 25 Jahre ist es schon her, dass der Porsche Boxster das erste Mal im Straßenverkehr aufgekreuzt ist. Ein prima Anlass also, dem schnittigen Zweisitzer zum Jubiläum eine limitierte Sonderausgabe zu gönnen. Nach dem Motto „Wenn schon, denn schon“ haben die Zuffenhausener gehandelt, wenn es um den speziellen „Porsche Boxster 25 Jahre“ geht. So ist die Mitgift für den Jubiläumskracher genauso üppig ausgefallen wie der Preis für den Extra-Roadster happig ist. Ein ­bissel dick auftragen darf indes schon sein, schließlich gibt es von dem Typ weltweit nur 1250 Exemplare.

Appetithappen

So sind dem gefeierten Jubilar etwa Sonderlackierungen wie das GT-Silbermetallic vorbehalten. In die schwarze Stoffmütze eingeprägt ist der „Boxster 25“-Schriftzug. Außerdem sticht einem an der Frontschürze und an den seitlichen Lufteinlässen der eigens verwendete kupfer-goldig schimmernde Farbton Neodyme ins Auge. Der automobile Delikatess-Aufschnitt glänzt zudem mit einem in Schwarz abgesetzten Frontscheibenrahmen und den zweifarbigen 20-Zoll-Alurädern. In der Tat ordnet sich der knapp 4,40 Meter lange Luftikus in der Limited Edition irgendwie zwischen gestern und morgen ein. Porsche-Puristen, die auch dem Boxster grundsätzlich zugeneigt sind, werden aufatmen. Der 25-Jahr-Jubilar wird durch ein weiterentwickeltes 6-Zylinder-Kraftwerk aus der GTS-Version befeuert.

Der 4,0-l-Motor-Mumm des Saugbenziners garantiert mit 400 PS sowohl verführerische Beschleunigungswerte als auch herzzerreißende Begleittöne. Dazu passt das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, das sich wahlweise manuell oder automatisch schalten lässt. Die Kraftübertragung passiert in Zeitraffermanier. Untermalt wird das von einem heiseren Röcheln, das in euphorisches Kreischen übergeht, je mehr sich der Express-Roadster herausgefordert fühlt. Beim forcierten Straßenritt mutet das bisweilen an, als wolle der knapp 1500-Kilo-Leichtgewichtler gleichsam akustische Rallyestreifen in die Landschaft knallen.

Der Mittelmotor-Charakter des heckgetriebenen Boxster schafft dabei eine überlegene Balance, die den Porsche-Aufschneider souverän auf Kurs hält. Die Vernunft am Steuer gibt einem allerdings vor, es nicht zu übertreiben. Der offenherzige Himmelsstürmer lässt sich natürlich unnachahmlich über den Asphalt scheuchen, genauso erlebnisreich ist es hingegen auch bei maßvollem Tempo und niedriger Drehzahl genussvoll durch die Gegend zu cruisen. Das hat schon seinen Reiz, wenn per Knopfdruck das Stoffverdeck binnen zehn Sekunden den Himmel freigibt und das dazu passende Schönwetter eine kurzweilige Alltagsflucht zulässt. Zwei enganliegende Sportledersitze, das klanggewaltige Surround-Sound-System von Bose sowie alle aktuellen Technikfeatures an Bord, die man in der Preisklasse auch erwarten darf, sind feine Zutaten, um sich im herzhaften Genussmobil den Wind übers Haupthaar streifen zu lassen, Mit hochgefahrenen Seitenscheiben und Windschott im Nacken muss man auch nicht fürchten, dass allzu heftige Luftverwirbelungen im Boxster einem den Atem nehmen. VN-HGP

Was für ein Kurvengefühl! Der flinke Freudenspender tanzt sich leidenschaftlich durch die Landschaft.

Reizvolle Ein- und Aussichten: Dynamisch-knackiger Auftritt bis in die Heckpartie.
Reizvolle Ein- und Aussichten: Dynamisch-knackiger Auftritt bis in die Heckpartie.
Leder- und Alu-Mix im Innenraum: Cockpit glänzt auch ohne Digitalinstrumente.
Leder- und Alu-Mix im Innenraum: Cockpit glänzt auch ohne Digitalinstrumente.

Fakten und Daten

Motor/Antrieb Sechszylinder-Saugbenziner, 400 PS, 430 Nm bei 5500 U/min, Heckantrieb, 7-Gang-PDK

Fahrleistung/Verbrauch 0 auf 100 km/h: 4,0 Sek., Spitze: 288 km/h, Norm: 10,1 l (230g CO2/km) Test: 11,4 l

Preis Grundpreis: 122. 107 Euro, Testwagen: 134.811 Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.