Autonews der Woche Sondermodell mit Rallye-Genen / Lexus ES mit neuem Multimediasystem / Elektro-VW mit viel Reichweite

Motor / 15.07.2022 • 10:10 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Skoda bietet wieder den Kleinwagen Fabia „Monte Carlo“ an. Er verfügt unter anderem über schwarz lackierte Felgen, einen Kühlergrill und Außenspiegelgehäuse in der gleichen Farbe. Der schwarz gehaltene Innenraum bietet Applikationen in Rot sowie Karbon-Dekor. Zudem wurden Front- und Heckschürze sportlicher gestaltet. Für den Antrieb stehen vier Motoren mit bis zu 150 PS zur Wahl.
Skoda bietet wieder den Kleinwagen Fabia „Monte Carlo“ an. Er verfügt unter anderem über schwarz lackierte Felgen, einen Kühlergrill und Außenspiegelgehäuse in der gleichen Farbe. Der schwarz gehaltene Innenraum bietet Applikationen in Rot sowie Karbon-Dekor. Zudem wurden Front- und Heckschürze sportlicher gestaltet. Für den Antrieb stehen vier Motoren mit bis zu 150 PS zur Wahl.
Zum neuen Modelljahr spendiert Lexus seiner Limousine ES ein neues Multimediasystem mit verbesserter Sprachsteuerung und Fernzugriff per Smartphone. Es bietet unter anderem eine Cloud-basierte Navigation und eine optimierte Spracherkennung („Hey Lexus“). Durch ein neues Datenkommunikationsmodul ist das Fahrzeug jederzeit mit dem Mobilfunknetz und Internet verbunden. Anstelle von AUX- und USB-Anschlüssen hat der Lexus ES nun einen USB-A-Anschluss für die Wiedergabe hochauflösender Musik und einen USB-C-Anschluss zum Aufladen von Geräten an Bord.
Zum neuen Modelljahr spendiert Lexus seiner Limousine ES ein neues Multimediasystem mit verbesserter Sprachsteuerung und Fernzugriff per Smartphone. Es bietet unter anderem eine Cloud-basierte Navigation und eine optimierte Spracherkennung („Hey Lexus“). Durch ein neues Datenkommunikationsmodul ist das Fahrzeug jederzeit mit dem Mobilfunknetz und Internet verbunden. Anstelle von AUX- und USB-Anschlüssen hat der Lexus ES nun einen USB-A-Anschluss für die Wiedergabe hochauflösender Musik und einen USB-C-Anschluss zum Aufladen von Geräten an Bord.
Neben Vans, Kompakten und SUV wird es künftig auch auf Basis des Elektrobaukastens MEB von VW eine Limousine im Passat-Format geben. Wie diese aussehen wird, verrät weitgehend die nun enthüllte Studie VW ID. Aero. Dank einer guten Aerodynamik soll der Stromer mit 77 kWh-Batterie über 600 Kilometer weit kommen. Marktstart soll für das Modell in der zweiten Jahreshälfte 2023 erst in China und danach in Europa sein.
Neben Vans, Kompakten und SUV wird es künftig auch auf Basis des Elektrobaukastens MEB von VW eine Limousine im Passat-Format geben. Wie diese aussehen wird, verrät weitgehend die nun enthüllte Studie VW ID. Aero. Dank einer guten Aerodynamik soll der Stromer mit 77 kWh-Batterie über 600 Kilometer weit kommen. Marktstart soll für das Modell in der zweiten Jahreshälfte 2023 erst in China und danach in Europa sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.