Autonews der Woche Polestar bringt ein luxuriöses SUV / Europäischer Automarkt schrumpft erneut / Audi RS4 und RS5 aufgewertet

Motor / 14.10.2022 • 11:53 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das dritte Modell und erste SUV von Polestar streckt sich auf glatte 4,90 Meter und powert mit einer Durchzugskraft von bis zu 910 Newtonmetern und 380 kW/517 PS. Die dicke Batterie mit 111 kWh liefert eine sorgenfreie Reichweite von bis zu 610 Kilometern. Innen liefert ein schmales Display hinterm Lenkrad das Nötigste, der 14,5 Zoll große Zentralmonitor Informationen und Funktionen, die gemeinsamen mit Google entwickelt wurden.
Das dritte Modell und erste SUV von Polestar streckt sich auf glatte 4,90 Meter und powert mit einer Durchzugskraft von bis zu 910 Newtonmetern und 380 kW/517 PS. Die dicke Batterie mit 111 kWh liefert eine sorgenfreie Reichweite von bis zu 610 Kilometern. Innen liefert ein schmales Display hinterm Lenkrad das Nötigste, der 14,5 Zoll große Zentralmonitor Informationen und Funktionen, die gemeinsamen mit Google entwickelt wurden.
2022 dürfte der pkw-Markt der EU zum dritten Mal in Folge schrumpfen. Laut einer neuen Prognose des Herstellerverbands ACEA werden für das Gesamtjahr lediglich 9,6 Millionen Pkw-Neuzulassungen innerhalb der EU erwartet. Gegenüber dem Vorjahr entspräche das einem Rückgang um 1 Prozent, gegenüber 2019 läge das Minus bei 26 Prozent. Im Februar 2022 hatte der Herstellerverband zunächst noch eine Wachstumsprognose von 10,5 Millionen Neuzulassungen vorhergesagt. Angesichts der aktuellen Marktentwicklung ist diese Prognose allerdings nicht mehr haltbar.
2022 dürfte der pkw-Markt der EU zum dritten Mal in Folge schrumpfen. Laut einer neuen Prognose des Herstellerverbands ACEA werden für das Gesamtjahr lediglich 9,6 Millionen Pkw-Neuzulassungen innerhalb der EU erwartet. Gegenüber dem Vorjahr entspräche das einem Rückgang um 1 Prozent, gegenüber 2019 läge das Minus bei 26 Prozent. Im Februar 2022 hatte der Herstellerverband zunächst noch eine Wachstumsprognose von 10,5 Millionen Neuzulassungen vorhergesagt. Angesichts der aktuellen Marktentwicklung ist diese Prognose allerdings nicht mehr haltbar.
Jeder zehnte Audi A4 und A5 wird weltweit als leistungsstarke und deutlich teurere RS-Version verkauft. Jetzt wertet Audi die Sportversionen deutlich auf und bietet Competition-Pakete an. Die Aufwertung erfolgt in Details. Zum Beispiel: Um das fauchende Geblubber der neuen RS-Sportabgasanlage zu optimieren, wurde die Dämmung zwischen Motor- und Innenraum reduziert. Dabei wurden acht Kilogramm Gewicht eingespart.
Jeder zehnte Audi A4 und A5 wird weltweit als leistungsstarke und deutlich teurere RS-Version verkauft. Jetzt wertet Audi die Sportversionen deutlich auf und bietet Competition-Pakete an. Die Aufwertung erfolgt in Details. Zum Beispiel: Um das fauchende Geblubber der neuen RS-Sportabgasanlage zu optimieren, wurde die Dämmung zwischen Motor- und Innenraum reduziert. Dabei wurden acht Kilogramm Gewicht eingespart.