Kompakt-Löwe mit Kabelanschluss

Die Elektrifizierung steht bei Peugeot im Mittelpunkt. Für den 308 – Hatchback sowie SW (Kombi) – gibt‘s zwei Versionen des Plug-in-Hybrid-Systems aus dem Stellantis-Konzernregal.
Stehengeblieben ist der französische Parade-Kompakte. Doch nur, was die Namensgebung betrifft. Er bleibt ein 308er, hatte man beschlossen. So ist es bereits in dritter Generation. Einen 309er hatte es schon einmal gegeben. Doch das ist lange her, und es reicht in jene Zeiten zurück, als Elektrifizierung noch kein – zumindest vorherrschendes – Thema war.
Qualität und Modernität
Umso mehr ist es das jetzt. Peugeot elektrifiziert sich forciert durch alle Baureihen. Mindestens ein Voll-
stromer soll es in absehbarer Zeit pro Modellfamilie sein. Doch bevor es für den 308er so weit ist, pflegt das Kompakt-Duo Hatchback und Kombi (SW) den Plug-in-Hybrid-Antrieb. Der setzt sich zusammen aus den üblichen Komponenten des Stellantis-Konzerns: 1,6-Liter-Turbobenziner und E-Aggregat, gekoppelt an eine achtstufige Automatik, versehen mit einem 14,2-kWh-Akku als Energiespeicher. Dieses System ist für den Fünftürer und den Lader in zwei Abstufungen zu haben: mit 180 oder mit 225 PS Systemleistung.
Das geht nicht, wie etwa beim 3008er, mit Allradantrieb, generiert durch einen zweiten Elektromotor an der Hinterachse einher. Es bleibt durchwegs beim Frontantrieb. Die niedrigere Leistungsstufe ist ab dem Einstiegs-Ausstattungsniveau orderbar. 225 teilelektrische Pferdestärken erfordern die höchste Mitgift-Abstufung namens GT.
Kleinerer Tank und Laderaum
Einstellen muss man sich auch auf einen reduzierten Tankinhalt. 40 Liter fasst das Sprit-Reservoir gegenüber 52 Liter bei den Benzinern und 53 Liter beim Diesel. Auch das Ladevolumen ist etwas niedriger: 361 – 1271 respektive 548 – 1474 Liter.
Der Preis für die Plug-in-Hybride: ab 42.970/44.370 Euro (Hatchback/Kombi). Das kostet der frontgetriebene PHEV 180 (1,6-Liter-Benziner und Elektromotor) mit 180 PS Systemleistung und achtgängigem Automatikgetriebe in der Ausstattungsstufe „Active Pack“. Die 225-PS-Version kommt auf ab 49.770/51.170 Euro, jeweils im Mitgift-Niveau „GT“. Allradantrieb ist nicht vorgesehen. Akku-Kapazität: 14,2 kWh. Elektrische Reichweite: bis zu 66/64 Kilometer.
