BIFO mit neuem Forum „Zukunft Beratung“ auf der i-Messe am 8. November

OP / 04.11.2019 • 16:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Am 8. November können sich Interessierte über die Beratung im Jahr 2025 austauschen.
Am 8. November können sich Interessierte über die Beratung im Jahr 2025 austauschen.

Am 8. November präsentiert das BIFO mit dem Forum „Zukunft Beratung“ im Rahmen der i-Messe erstmals das neue Austauschformat für Beraterinnen und Berater in Vorarlberg.

Von 8.30 bis 13 Uhr sind in Halle 12 alle Interessierten eingeladen, sich unter dem Motto „Beratung im Jahr 2025 – Ideen tanken und tauschen“ gemeinsam zu den zukünftigen Herausforderungen im Beratungsalltag Gedanken zu machen.

Spannende Vorträge

Dipl.Kff. Christine Klas, Bereichsleiterin Beraten beim
BIFO, führt durch die Veranstaltung. Die beiden Referentinnen Anita Glenck, lic.phil. vom Institut für Angewandte Psychologie Zürich und Mag. Elke Mitterer von Mental Balance Innsbruck liefern Impulse zu den Themen: Erreichbarkeit, technische Anforderungen sowie veränderte Erwartungen der Ratsuchenden, Grenze zwischen Arbeit und Freizeit, Selbstmanagement und vieles mehr. Nach einer interaktiven Ideenfindungsphase mit allen Teilnehmer(inne)n werden beim abschließenden Podiumsgespräch mit den Projektpartnern Dott. Andreas Pichler (BIFO), Dr. Christoph Jenny (WKV), MMag.a (FH) Dr.in Lea Putz-Erath (femail) und Bernhard Bereuter (AMS) aus dem Netzwerk Bildungsberatung Vorarlberg gemeinsame Visionen und Lösungsansätze besprochen.

Über das BIFO

Das BIFO ist seit 30 Jahren das Kompetenzzentrum für Fragen rund um Bildung und
Beruf und wurde vom Land Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg gegründet. In Bregenz, Dornbirn und Feldkirch kümmern sich rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden. Dabei werden sowohl Jugendliche als auch Erwachsene umfassend beraten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert und gemeinsam Bildungs- und Berufswege erarbeitet. Neben der individuellen Beratung bietet das BIFO auch die Weiterbildungsplattform „Pfiffikus“, Informationen zu ­Bildung und Beruf auf der Webseite und Angebote wie den Talente-Check, Workshops oder Elternabende direkt in Schulen oder Institutionen an. Die Beratungen des BIFO sind kostenlos, anbieterneutral und unterliegen der Schweigepflicht.

Mehr Infos unter www.bifo.at/zukunftberatung

Wir wollen auch in Zukunft unsere Beratungswelt mitgestalten und uns auf Heraus­forderungen einlassen, die uns begegnen.

BIFO mit neuem Forum „Zukunft Beratung“ auf der i-Messe am 8. November

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.