Mit den Öffis in die Freizeit

OP / 01.09.2020 • 07:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mit dem neuen Service ist die Anreise nun auch vom Bahnhof Bludenz aus möglich (zwei Mal täglich). Bikepark Brandnertal
Mit dem neuen Service ist die Anreise nun auch vom Bahnhof Bludenz aus möglich (zwei Mal täglich). Bikepark Brandnertal

Bus verkehrt sechs Mal täglich nach Bürserberg/Tschengla.

Bürserberg Die Tschengla am Bürserberg hat sich in der Vergangenheit zu einem hoch frequentierten Ausflugsziel entwickelt – ob für einen gemütlichen Spaziergang, als Startpunkt für eine Bergtour oder zum Biken im Gelände und im Bikepark Brandnertal. Die wenigen Parkplätze am Berg sind schnell gefüllt.

Damit nun schon die Anreise entspannt beginnt, wurde mit dem Einsatz der Gemeinden Brand, Bürserberg, Bürs und der Stadt Bludenz auch die Taktung des Tscheng-la-Busses erhöht. Er fährt nun im Sommer (noch bis 13. September!) durchgehend sechs Mal täglich vom Gemeindeamt Bürserberg auf die Tschengla.

Wochenendbetrieb

Bis 26. Oktober fährt er dann nur noch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Die Abfahrtszeiten sind abgestimmt auf den Landbus Brandnertal, sodass das Umsteigen ohne lange Wartezeiten passiert. Zwei Mal täglich fährt der Radbus sogar direkt vom Bahnhof in Bludenz ab, das heißt ohne Umsteigen von Bludenz aus auf die Tschengla. Auch die Fahrradmitnahme ist einfach möglich. Der Bus ist mit einem Radanhänger des Bikepark Brandnertal ausgestattet und kann pro Fahrt bis zu zwölf Fahrräder transportieren.

Umweltbewusstes Update

„Der 18-Plätzer-Bus verschafft sowohl den Parkplätzen auf der Tschengla, als auch der Natur entlang der Straße eine Verschnaufpause“, sagt der Bürserberger Bürgermeister Fridolin Plaickner. „Mit dem neuen Angebot verschränken wir zwei umweltbewusste Verkehrsmittel ideal miteinander. Und einem entspannten Tag in den Bergen steht nichts mehr im Weg.“ Den Fahrplan gibt es unter www.brandnertal.at/anreise.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.