Biber wandern und knabbern an der Ill

OP / 25.03.2021 • 09:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die kleinen Nager haben sich auch an der Ill niedergelassen. Sie nutzen das Gewässer quasi als Wanderweg.
Die kleinen Nager haben sich auch an der Ill niedergelassen. Sie nutzen das Gewässer quasi als Wanderweg.

BIBER Gefällte Baumstämme verraten es deutlich – der Biber ist zurück in Vorarlberg. Seit 2006 nimmt er unsere Gewässer wieder ein, nachdem er vor ca. 350 Jahren ausgerottet wurde. Auch an der Ill, nähe Hämmerlestraße, wurden Biber gesichtet. Es liegt aktuell zwar kein Bild eines Bibers an der Ill vor – lediglich aus dem Bodenseebereich bzw. von Wildtierkameras von anderen Standorten im Ländle – doch: „Es wohnen Biber in der Ill, und junge Biber nutzen die Ill als Wanderweg“, erklärt die Biberexpertin des Landes Agnes Steininger.

Der neue Nachbar von Fisch und Co., der Biber, steht heutzutage unter Schutz. In vielen Fällen funktioniert das Miteinander von Bibern und Menschen gut – aber nicht immer. Damit Probleme mit den Nagern möglichst rasch gelöst werden oder erst gar nicht entstehen, wurde 2013 vom Land Vorarlberg ein Bibermanagement ins Leben gerufen. Neben Informationen rund um den Biber gibt es hier auch Beratung und Hilfe bei Problemen mit den Tieren.