Kurz notiert.

Politik / 09.05.2016 • 22:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

integration. Die österreichischen Pflichtschullehrer können sich mit der Aufgabe der Integration von Flüchtlingskindern großteils identifizieren, sehen aber die Inklusion von behinderten Kindern in Regelklassen skeptisch. Das zeigt eine am Montag präsentierte Online-Umfrage der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG). Ohne zusätzliche Ressourcen seien aber beide Aufgaben nicht zu leisten. An der im März und April durchgeführten Umfrage der ARGE Burnout nahmen rund 11.000 der 70.000 Pflichtschullehrer teil. 

 

erklärung. Die USA und Russland verstärken ihre gemeinsamen Anstrengungen zur politischen Lösung des Syrien-Konflikts. Sie wollten Druck auf die Kriegsparteien ausüben, den vereinbarten Waffenstillstand einzuhalten, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung vom Montag. Sie wurde vor einem Außenministertreffen in Paris veröffentlicht, mit dem Frankreich die stockenden Friedensgespräche für das Bürgerkriegsland wiederbeleben will.

 

wahl. Der umstrittene Bürgermeister Rodrigo Duterte liegt nach ersten inoffiziellen Ergebnissen bei der Präsidentenwahl auf den Philippinen in Führung. Nach Auszählung in rund 67 Prozent der Wahlbezirke kam der 71-Jährige auf mehr als 11 Millionen Stimmen, wie die Wahlbeobachter der katholischen Organisation “Parish Pastoral Council on Responsible Voting” mitteilten.

 

terror. In Belgien hat der Prozess gegen Mitglieder der zerschlagenen Islamistenzelle von Verviers begonnen. Vor dem Gericht in Brüssel mussten sich sieben mutmaßliche Dschihadisten verantworten, die Verbindungen zu den Terrorzellen der Anschläge in Paris und Brüssel haben sollen. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.