Venezuela steuert auf einen Bürgerkrieg zu

Politik / 18.05.2016 • 22:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

caracas. (VN) Im erbitterten Machtkampf in Venezuela hat das Parlament neue Sondervollmachten für Staatspräsident Nicolás Maduro und das Militär abgelehnt. Die Oppositionsmehrheit wies ein neues Dekret zurück. Sie wirft dem sozialistischen Staatschef Maduro vor, eine Diktatur vorzubereiten, da die rechte Opposition ihn mit einem Referendum absetzen lassen will.

Maduro hat den Ausnahmezustand verhängt und dem Militär sowie den mit den Sozialisten verbündeten Bürgerwehren die Weisung erteilt, „die Verteilung und Vermarktung von Lebens- und Grundnahrungsmitteln“ zu garantieren. Das am Montag veröffentlichte Dekret schränkt auch die Rechte des Parlaments ein. Es ergänzt seit Jänner geltende Maßnahmen zur Bekämpfung der Versorgungskrise.

Maduro befürchtet außerdem eine US-Invasion im Land mit den größten Ölreserven: Es sei eine Kampagne mit dem Ziel einer Militärinvasion im Gange, deren Epizentrum in Washington liege.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.