Nach der Wahl

Kurz erhält Auftrag
Gespräche beginnen Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ÖVP-Chef Sebastian Kurz heute, Freitag, wie erwartet den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Kurz will daraufhin sogenannte Annäherungsgespräche mit allen Parteichefs führen und dann in konkrete und vertiefende Koalitionsgespräche eintreten.
Mandat abgelehnt
Meinl-Reisinger bleibt Partei- und Klubchefin der Wiener Neos, Beate Meinl-Reisinger, wird ihr Nationalratsmandat nicht annehmen. Das teilte sie am Donnerstag mit. Sie wolle als Spitzenkandidatin die Neos in die nächste Wien-Wahl 2020 führen.
Vier Wahlen 2018
Erster Test für Grüne Mit der Einigung der niederösterreichischen Parteien auf den Wahltermin Ende Jänner ist der Kalender für das Wahljahr 2018 fixiert. Bis April gibt es monatlich eine Landtagswahl, im Februar ist Tirol, im März Kärnten und im April Salzburg an der Reihe. In diesen drei Bundesländern wird die Wahl besonders für die Grünen spannend, denn dort stehen drei ihrer (mit Vorarlberg und Wien) fünf Regierungsbeteiligungen zur Debatte. Die zurückgetretene Bundeschefin, Ingrid Felipe, wird die Grünen in Tirol in die Wahl führen.