Österreich zelebriert seine Neutralität
Tore der Hofburg am Nationalfeiertag wieder geöffnet.
Wien Alles ist wieder beim Alten. Anders als im vergangenen Jahr müssen die Tore der Hofburg am Nationalfeiertag nicht geschlossen bleiben. Schließlich hat Österreich wieder einen Bundespräsidenten, der den Bürgern am 26. Oktober persönlich einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Auch das Parlament bereitet sich auf zahlreiche Gäste vor; allerdings nicht im historischen Gebäude am Ring, sondern erstmals an fünf Orten rund um die Hofburg bei seinen Ausweichquartieren. Das Heer bringt sich bereits für seine Leistungsschau in Stellung, auch für die Angelobung von 1300 Soldaten am Wiener Heldenplatz.
Am 26. Oktober zelebriert Österreich seine Neutralität. Zwar hält sich der Mythos, dass der letzte Soldat am 25. Oktober 1955 die Republik verlassen hatte. In Wahrheit jedoch geschah dies schon früher. Eigentlich soll am 26. Oktober das Neutralitätsgesetz gefeiert werden, welches 1955 verabschiedet wurde.