paris Zwei Jahre nach den Pariser Terroranschlägen hat Frankreich mit Schweigeminuten und Luftballons an die 130 Ermordeten erinnert. Präsident Emmanuel Macron und sein Vorgänger François Hollande gedachten der Opfer am Montag bei Zeremonien am Musikklub „Bataclan“ und den anderen Anschlagsorten. Gemeinsam mit der Opferorganisation „Life for Paris“ ließen sie später bunte Ballons in den Himmel steigen. Die für das Land beispiellosen islamistischen Attacken vom 13. November 2015 hatten Frankreich schwer erschüttert.
Der Jahrestag war von Emotion geprägt. Menschen legten Blumen an den Anschlagsorten nieder oder zündeten Kerzen an. Die US-Rockband „Eagles of Death Metal“, bei deren „Bataclan“-Konzert die Terroristen zugeschlagen hatten, überraschte mit einem Kurzauftritt vor einem Rathaus und verteilte weiße Rosen. Macron erklärte auf Twitter: „Zwei Jahre danach. Wir vergessen nichts.“
Drei Kommandos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hatten am 13. November 2015 koordiniert zugeschlagen. Weil sie ein beliebtes Ausgehviertel ins Visier nahmen, wurden sie als Angriff auf die französische Lebensart gesehen. Allein im „Bataclan“ ermordeten Angreifer 90 Menschen. Andere nahmen Bars und Restaurants ins Visier und zündeten Bomben vor dem Stadion Stade de France.