WIen Welcher Abgeordnete im Nationalrat wie abgestimmt hat, weiß künftig der „Politometer“. Die beiden Online-Medienprojekte Neuwal und Addendum dokumentieren in der neuen Gesetzgebungsperiode alle Abstimmungen. Das Stimmverhalten der 183 Mandatare werde fotografisch und statistisch erfasst und in eine Datenbank eingespeist, teilen sie am Montag mit. Durch die Auswertung des Bildmaterials werde erstmals ermöglicht, das Abstimmungsverhalten beziehungsweise die An- oder Abwesenheit der Abgeordneten festzustellen. Bei geheimen Abstimmungen, wie bei der zur Wahl der Nationalratspräsidenten, weist der Politometer aus, wer abstimmt hat, wer abwesend war – und allgemein, wie die Wahl ausgegangen ist.
Im Gegensatz etwa zum EU-Parlament gibt es im Nationalrat keine elektronische Abstimmungsanlage. Das Stimmverhalten der einzelnen Mandatare wird vom Parlament selbst nicht erfasst.