WIen Die Neos warnen vor einer schwarz-blauen Umfärbung des öffentlich-rechtlichen Senders. Eine Reform sei nötig. Mediensprecherin Claudia Gamon geht es vor allem um die Stärkung öffentlich-rechtlicher Inhalte. Organisatorisch soll der ORF wie eine Aktiengesellschaft aufgesetzt werden. Eine „Eigentümerversammlung“ aus ausgelosten Freiwilligen, Vertretern der Zivilgesellschaft und der Parteien soll den Aufsichtsrat des ORF wählen, der dann einen Vorstand wählt.