harare Nach fast vierzig Jahren an der Macht hat Simbabwes Präsident Robert Mugabe seinen Rücktritt erklärt. Das gab Parlamentspräsident Jacob Mudenda am Dienstag bekannt, nachdem sich das Parlament in Harare versammelt hatte, um Mugabe (93) des Amtes zu entheben. Die Ankündigung kam knapp eine Woche nach einem unblutigen Militärputsch. Der Staatschef war unter Hausarrest gestellt worden.
Am Sonntagnachmittag hatte bereits der Vorstand der Regierungspartei Zanu-PF Mugabe als Parteivorsitzenden abgewählt und ihn zum Rücktritt aufgefordert. Die Regierungspartei nominierte den in der vergangenen Woche von Mugabe geschassten früheren Vizepräsidenten Emmerson Mnangagwa als Nachfolger des 93-Jährigen. Der Putsch der Generäle um Generalstabschef Constantino Chiwenga wurde nach Meinung von Experten durch die Entlassung Mnangagwas und die Bemühungen des Staatschefs, seine unbeliebte Frau Grace als Nachfolgerin zu etablieren, ausgelöst. Mugabe ist in dem Land im südlichen Afrika seit der Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1980 an der Macht, zunächst als Premierminister und seit 1987 als Präsident.