den haag Der serbische Ultranationalist Vojislav Seselj ist wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Jugoslawien-Krieg rechtskräftig zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Der Nachfolgemechanismus des Haager UNO-Tribunals (ICTY) hat am Mittwoch einen Freispruch aus dem Jahr 2016 aufgehoben. Das Gericht stellte zugleich fest, dass Seselj die Strafe bereits verbüßt habe. Seselj muss somit nicht neuerlich ins Tribunalsgefängnis, in dem er fast zwölf Jahre verbracht hatte. Der heute 63 Jahre alte Politiker galt in den 1990er-Jahren als schlimmster Kriegstreiber auf dem Balkan.