Massenprotest legt Hongkong lahm

Regierungschefin warnt Demonstranten und Streikende.
hongkong Ein Massenprotest und neue Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten lösten in Hongkong Chaos aus. In der morgendlichen Hauptverkehrszeit kam es am Montag zu erheblichen Verzögerungen, weil Demonstranten große Teile des U-Bahn-Netzes und Straßen blockierten. Am Flughafen der Stadt mussten 200 Flüge gestrichen werden, da sich zahlreiche Mitarbeiter für den Streiktag krankgemeldet hatten. Die Polizei nahm bis zum Nachmittag 82 Demonstranten fest, seit Ausbruch der Proteste am 9. Juni wurden mehr als 400 Personen festgenommen.
Regierungschefin Carrie Lam warnte, die Dauerproteste und die Gewalt bei Demonstrationen hätten Hongkong “an den Rand einer sehr gefährlichen Lage gebracht”. Die Regierung werde entschlossen vorgehen, um Recht und Ordnung zu wahren und das Vertrauen wiederherzustellen.
Entzündet hatten sich die Proteste an einer umstrittenen Reform zur Auslieferung mutmaßlicher Krimineller an China. Anzeichen einer Abschwächung der Bewegung gibt es nicht. An den Kundgebungen beteiligen sich immer wieder Hunderttausende Bewohner Hongkongs. Experten sprechen von der schwersten politischen Krise in Hongkong seit der Rückgabe an China 1997.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.