Politik in kürze
Rüstungsdeal
peking China droht den USA wegen des angekündigten Verkaufs von 66 Kampfflugzeugen des Typs F-16 an Taiwan mit Sanktionen. Die chinesische Regierung in Peking verurteilte das Rüstungsgeschäft, für das US-Präsident Donald Trump am Dienstag grünes Licht gegeben hatte, und forderte die USA am Mittwoch auf, keine Waffen an Taiwan zu verkaufen und jegliche militärische Kontakte mit dem Land abzubrechen.
Verwaltungshaft
hongkong Die Volksrepublik China hält einen Mitarbeiter des britischen Konsulats in Hongkong in Verwaltungshaft. Simon Cheng Man Kit müsse 15 Tage Haft in der chinesischen Stadt Shenzhen absitzen, teilte Außenamtssprecher Geng Shuang am Mittwoch mit. Als Grund führte er an, der Mann habe gegen Richtlinien zur öffentlichen Ordnung verstoßen.
An Land gegangen
lampedusa Nach einer rund drei Wochen langen Blockade auf dem Mittelmeer sind die 83 Migranten von dem spanischen Rettungsschiff „Open Arms“ nun doch in Italien an Land gegangen. Alle Menschen durften in der Nacht zu Mittwoch auf die Insel Lampedusa und sollen nun auf andere EU-Länder verteilt werden. Das Schiff wurde vorläufig beschlagnahmt. Das andere Rettungsschiff, die norwegische „Ocean Viking“ mit 356 Migranten, wartet seit fast zwei Wochen noch immer auf einen sicheren Hafen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.