POLTIK in Kürze
Gedenken an 9/11
washington 18 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 haben US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump mit einer Schweigeminute im Weißen Haus der Opfer gedacht. Anwesend bei dem Gedenken auf dem South Lawn des Weißen Hauses in Washington waren auch Angehörige von Opfern der Anschläge sowie Überlebende. Danach nahmen die Trumps an einer Gedenkveranstaltung im Pentagon teil. Bei den Terroranschlägen in New York und Washington waren fast 3000 Menschen ums Leben gekommen.
Menschenunwürdige Zustände
damaskus Die Zustände im überfüllten syrischen Flüchtlingslager Al-Hol sind laut einem neuen UNO-Bericht menschenunwürdig. Dort, wo auch Kinder und Frauen österreichischer Staatsangehörigkeit ausharren, seien mindestens 390 Kinder in diesem Jahr wegen Mangelernährung oder Infektionen gestorben, die bei richtiger Versorgung überlebt hätten, berichtete eine von der UNO beauftragte unabhängige Untersuchungskommission zu Syrien. Die Kommission kritisiert die schleppende Rückführung von Frauen und Kindern ausländischer Kämpfer, die sich in Syrien Terrormilizen angeschlossen hatten. Das Außenministerium in Wien bereitet derzeit die Rückholung zweier Kinder einer österreichischen IS-Anhängerin aus Syrien vor. Die Mutter ist vermutlich tot.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.