Spitzengespräche in Wallners Büro

Parteichefs aller LT-Fraktionen bei LH Markus Wallner. Volkspartei und Grüne ab morgen in vertieften Gesprächen. Geplanter Startschuss für Koalitionsverhandlungen ist der Montag.
Bregenz Am Donnerstagmorgen ist es so weit. Die Verhandlungsteams von ÖVP und Grüne treffen sich um 9 Uhr, um über die politische Zukunft des Landes zu verhandeln. Für die ÖVP sitzen Landeshauptmann Markus Wallner, der scheidende Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz und Klubobmann Roland Frühstück im Verhandlungsteam. Die Grünen schicken die Landesräte und Parteispitze Johannes Rauch und Katharina Wiesflecker in die Verhandlungen, gemeinsam mit Daniel Zadra und der Dornbirner Stadträtin Juliane Alton, die bereits 2014 mitverhandelt hat.
Wallner: “Gespräche waren konstruktiv”
Wallner zog nach dem Gesprächsmarathon mit den Parteichefs aller im Landtag vertretenen Parteien im Gespräch mit den VN eine betont positive Bilanz. „Wir haben heute mit allen Fraktionen konstruktive Sondierungsgespräche geführt und mögliche Schnittmengen gesucht.” Am heutigen Mittwoch bereitet sich das Verhandlungsteam des ÖVP-Parteichefs inhaltlich vor, und bereits morgen, Donnerstag, werde man mit den Grünen in vertiefte Gespräche einsteigen. Dabei soll auch ein Fahrplan für Koalitionsverhandlungen erstellt werden. Denn, so Wallner: “Geplanter Verhandlungsbeginn ist der kommende Montag.“
Grüne präsentieren am Mittwoch ihren Klub
Rauch spricht offiziell von vertiefenden Sondierungsgesprächen, die am Donnerstag beginnen würden. „Die richtigen Verhandlungen starten dann am Montag.“ Er möchte so rasch wie möglich, aber so langsam wie nötig abschließen, betont er. Was den Klub betrifft, soll heute, Mittwoch, das Team fixiert werden. Um 14 Uhr wird es präsentiert. Als wahrscheinlicher Kandidat für den Klubchefposten gilt Daniel Zadra. Dies wird durch den Umstand untermauert, dass Zadra auch im Verhandlungsteam sitzt. Auch der Posten des Landtagsvizepräsidenten muss vergeben werden; was auch für die Volkspartei gilt. Wen die Grünen in den Bundesrat schicken, ist hingegen noch nicht klar.
Am Freitag finden jedenfalls noch keine Koalitionsverhandlungen statt, denn da muss sich die aktuelle Landesregierung treffen. Das Budget 2020 steht auf der Tagesordnung, es muss nebenbei fertiggestellt werden, damit es im Dezember vom Landtag beschlossen werden kann. VN-ebi, mip, tw




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.