Politik in Kürze

Politik / 30.10.2019 • 22:34 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
In Chile kommt es seit Tagen zu schweren Protesten. reuters
In Chile kommt es seit Tagen zu schweren Protesten. reuters

Chiles Präsident sagt Klimagipfel ab

santiago de chile Chiles Präsident Sebastian Pinera hat wegen der sozialen Unruhen im Land die UNO-Klimakonferenz abgesagt. Nach mehr als zehn Tagen teils gewaltsamer Proteste gegen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit verzichte seine Regierung auf die Organisation der Klimakonferenz COP25 vom 2. bis 13. Dezember sowie des Gipfeltreffens des Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforums (Apec), erklärte Pinera am Mittwoch. Die Regierung müsse sich vorwiegend der Befriedung und der Ausarbeitung von Reformen widmen.

 

Grünes Licht für Frontex-Aufstockung

brüssel Die EU-Staaten haben den Ausbau der EU-Grenz- und Küstenschutzbehörde Frontex auf 10.000 Beamte bis 2027 beschlossen. Die EU-Botschafter gaben bei einem Treffen am Mittwoch in Brüssel grünes Licht für den schrittweisen Ausbau der Behörde. Die EU-Grenzschützer sollen vermehrt die nationalen Behörden bei Abschiebungen unterstützen und in Drittstaaten zum Einsatz kommen.

 

Wichtige Hinweise

washington Ein Informant im Versteck des IS-Anführers Abu Bakr al-Baghdadi hat offenbar entscheidend zum Erfolg des US-Militäreinsatzes beigetragen. Der Informant sei ein Funktionär der Terrormiliz gewesen, berichtete die „Washington Post“.  Im Verlauf des Einsatzes tötete sich der IS-Chef selbst, indem er eine Sprengstoffweste zündete.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.