Hohenems „Es geht uns um Positionen und nicht um Posten“, erklärt Patricia Tschallener, die als Spitzenkandidatin für die Grünen und Parteifreien Hohenems in die Gemeindewahl 2020 zieht. Am Rennen um den Bürgermeistersessel wird sie sich nicht beteiligen, das überlässt sie den Freiheitlichen mit Bürgermeister Dieter Egger und der Volkspartei mit Gerhard Stoppel. „Wir möchten ordentliches Gegengewicht in der Stadtvertretung zu Freiheitlichen und Volkspartei sein und dort unsere Themen einbringen“, betont Tschallener, die sich derzeit als Stadträtin im Rathaus engagiert.
In den nächsten fünf Jahren nach der Wahl wollen die Grünen ihren Fokus auf Schwerpunktthemen wie Bildung, Umwelt und Klima sowie Mobilität und Soziales legen, kündtigt Tschallener an. Was das Wahlziel anbelangt, so legen sich die Grünen die Latte hoch. Tschallener: „Wir wollen in Prozenten mindestens ein zweistelliges Ergebnis bekommen und hoffen auf einen zweiten Stadtratssitz.“ Am Dienstagabend präsentierten die Grünen im Foyer des Löwensaals ihre Liste vor Parteichef Johannes Rauch.
Derzeit sind die Hohenemser Grünen gemeinsam mit der Liste Emsige mit sechs Mandaten im Rathaus vertreten. Nachdem die Emsigen mit Vizebürgermeister Bernhard Amann bei der Gemeindewahl nicht mehr antreten, gehen sie allein an den Start. Bei der Wahl 2015 konnten Emsige & Grüne gemeinsam 17,57 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.