Zum Thema
Reisebüros überrascht
Wien Die Ankündigung von WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf, dass die Wirtschaftskammer wegen des Coronavirus Kurzarbeit in Reisebüros vorbereitet, hat viele Betroffene überrascht. Auch Klaus Herburger vom gleichnamigen Reisebüro stellt klar: „Bei uns herrscht derzeit munter Buchungsbetrieb in verschiedene Regionen der Welt. Unsere Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun.“
Keine weiteren Infektionen
wien Es bleibt bei zwei bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus in Österreich – vorläufig: Am Mittwoch, dem Tag, nachdem die ersten beiden Erkrankungen gemeldet wurden, sind zahlreiche Verdachtsfälle in mehreren Bundesländern aufgetaucht. Weitere erwiesene Infektionen gab es bisher aber nicht. In Wien war das Gymnasium Albertgasse vorübergehend gesperrt. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) forderte die Österreicher zu vernünftigem Verhalten auf. Reisewarnungen seien keine Empfehlungen, sondern einzuhalten.
Lockerung möglich
Brüssel Die EU-Kommission schließt eine Lockerung der Haushaltsregeln wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie nicht aus. „Es gibt da durchaus Möglichkeiten im Rahmen unserer Regeln“, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni am Mittwoch.