Coronavirus wirbelt Terminplan von Brändle durcheinander

UAE-Radtour wegen zwei positiver Tests auf das Coronavirus abgebrochen.
Abu Dhabi Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese alltägliche Redewendung hat im Moment für Matthias Brändle durchaus Bedeutung. Sitzt doch Vorarlbergs Rad-As derzeit ungewollt in Dubai fest. Für 24 Stunden müssen nämlich alle Fahrer und Betreuer der UAE-Tour in Au Dhabi im Hotel bleiben und das Ergebnis ihres Tests auf Coronavirus abwarten. Der 30-jährige Hohenemser nimmt es mit einem Schuss Galgenhumor, was auch sein Foto aus dem Hotelzimmer beweist. Zusammen mit seinem Teamkollegen Rick Zabel, beide vom beide israelischen Team Cycling Academy, ließen sie sich für die Aufnahme ein Corona-Bier bringen.
Nachricht kam um Mitternacht
Seitens der Verantwortlichen war die Dubai-Rundfahrt in der Nacht auf Freitag abgebrochen worden. „Es war gegen 0.30 Uhr in der Nacht, als es an unserer Hoteltür klopfte“, erzählt Brändle. Danach musste er wie alle anderen Hotelbewohner zum Test. Das Ergebnis, so der heimische Radprofi, werde allen Testpersonen in 24 Stunden mitgeteilt. Derzeit trauert er in erster Linie der sportlichen Chance nach, nicht auf den letzten beiden Etappen um den Tagessieg mitfahren zu können. „Zwei Sprintetappen, die mir gelegen wären“, sagt Brändle, der im Gesamtklassement vor dem Abbruch auf Rang 123 rangiert war. Doch nun hat der Coronavirus den Sport gestoppt und er ist sich sicher: „Das wird weitere Kreise ziehen. Das wird noch viele sportliche Großveranstaltungen betreffen.“ Als Argument nennt er dafür vor allem die rasche Ausbreitung des Virus. „Dabei haben wir vor dem Start zur 1. Etappe noch Späße über den Coronavirus gemacht.“ Inzwischen sind Brändle und Co. von der Realität nicht nur eingeholt, sondern überholt worden.
Für ihn und den gesamten Rundfahrt-Tross heißt es jetzt aber einmal: Abwarten – und sich ein Corona-Bier genehmigen. Was war passiert? Zwei Mechaniker aus dem Radteam UEA Team Emirates sind positiv getestet worden. Beide sind Italiener und stammen aus Norditalien. Für Brändle eine völlig neue Erfahrung: „Wir dürfen die Zimmer verlassen. Es fühlt sich deshalb auch nicht wie Quarantäne an. Aber es kommt doch Langeweile auf. Ich werde die nächsten Stunden mal ein Buch lesen.“ Sein Rückflug ist für Sonntag geplant. Derzeit steht noch in den Sternen, ob dieser Termin gehalten werden kann. VN-CHA
„Anfangs haben wir noch Späßchen gemacht. Jetzt können wir nur abwarten.“