Urlaub in Österreich: „Ein überraschender Deal für Deutschland“

Für die Grenzöffnung braucht es immer zwei. In Deutschland herrscht Zurückhaltung.
Wien „Österreich macht deutschen Urlaubern Hoffnung“, titelt die Berliner Morgenpost am Sonntag. „Zumindest eine Sommerreise nach Österreich scheint für Deutsche nicht mehr komplett ausgeschlossen“, schreibt die Bildzeitung. Der Münchner Merkur spricht sogar von einem überraschenden Deal, der nun mit Österreich getroffen werden könnte.

Ein Deal braucht bekanntlich beide Seiten. Für eine Grenzöffnung muss nicht nur Österreich grünes Licht geben, sondern auch Deutschland mitspielen. Bisherige Äußerungen im Nachbarland deuteten allerdings nicht auf eine Lockerung hin. „Die Wahrscheinlichkeit, dass Urlaub in anderen Ländern im Sommer so leicht möglich ist, schätze ich als eher unwahrscheinlich ein“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erst am Donnerstag. Kurz darauf erklärte der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung in Berlin, Thomas Bareiß (CDU): “Der Sommerurlaub dieses Jahr wird wahrscheinlich eher in Deutschland stattfinden.”
Einiges auf dem Spiel
Aus deutscher Sicht spricht für Österreich als Zielland allerdings einiges: Die Nähe, die Möglichkeit der Anreise mit dem Auto und das starke Abflachen der Infektionskurve. Andere Hauptreiseländer der Deutschen gehören zum Teil zu den stärksten von Covid19 betroffenen Ländern.
Für Österreich als Urlaubsland steht bei dem Deal jedenfalls viel auf dem Spiel. Neben den Inlandstouristen sind die Deutschen die wichtigsten Touristen. Auf deutsche Urlauber entfielen im Sommer 2019 rund 7,9 Millionen Ankünfte und 29,5 Millionen Nächtigungen, auf inländische Gäste hingegen 23,3 Millionen Übernachtungen in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen.

Nun könnte eine Sommerreise in die Alpenrepublik doch noch möglich werden, schreibt der Münchner Merkur: „Das wäre doch auch ganz wunderbar.“ Tourismusministerin Elisabeth Köstinger warnt jedoch vor verfrühter Euphorie. Auch das österreichische Gesundheitsministerium ist vorsichtig mit entsprechenden Prognosen. Der Wunsch, die Grenze für deutsche Urlauber zu öffnen, sei zwar nachvollziehbar. Allerdings hänge das von der Entwicklung der Coronapandemie in Österreich und international ab. Das Gesundheitsministerium will zu gegebener Zeit die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen der Grenzöffnung prüfen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.