Fast überall Unterricht an den Fenstertagen

Politik / 15.05.2020 • 11:00 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Fast überall Unterricht an den Fenstertagen
Am 22. Mai und 12. Juni sind die meisten Schulen offen. APA

Nur fünf Schulen bleiben geschlossen.

Schwarzach Die schulautonomen freien Tage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sorgten für ordentlich Aufregung in der Lehrerschaft. Die Gewerkschaft protestierte gegen das Vorhaben, die autonomen Tage am 22. Mai und 12. Juni zu streichen. Große Teile der Lehrerschaft waren aber dafür. Eine Gruppe Lehrerinnen der HLW Rankweil hat sich etwa ans Bildungsministerium gewendet und erklärt, dass die Position der Gewerkschaft nicht ihre sei. Die Lehrerinnen würden gerne auch an den schulautonomen Tagen in die Schule gehen.

Nun steht fest: In den meisten Schulen wird auch an den Fenstertagen unterrichtet. Ein paar würden eine Betreuung anbieten, heißt es in der Bildungsdirektion. Nur fünf der insgesamt 273 Schulen bleiben an den schulautonomen Tagen geschlossen. VN-ebi