Vorarlberg als Risikogebiet: Diese Regeln gelten

Deutsche, die nach Vorarlberg reisen dürfen dies nur “aus wichtigen Gründen”, nicht für Kurzurlaube oder einen Tag auf der Skipiste.
Bregenz Deutschland und Belgien stuften Vorarlberg am Mittwoch als Risikogebiet ein. Personen, die aus diesen Gebieten nach Deutschland einreisen, müssen einen negativen Corona-Test vorlegen oder in Quarantäne.
Pendlerverkehr derzeit unbeeinflusst
Es gibt allerdings einige Ausnahmen: der Waren- und Güterverkehr, notwendige medizinische Behandlungen, die Durchreise durch Deutschland und der Besuch von Lebenspartnern. Auch der Berufspendlerverkehr läuft momentan uneingeschränkt, es gibt diesbezüglich aber noch keine endgültige Regelung. Diese werde am Wochenende erarbeitet, so die Landesregierung.
Für Deutsche, die nach Vorarlberg einreisen, gilt, dass sie sich für 48 Stunden in Vorarlberg aufhalten dürfen, ohne in Quarantäne zu müssen. Die Einreise darf aber nur aus wichtigen Gründen geschehen, nicht für Kurzurlaube oder einen Tag auf der Skipiste.
Noch keine Grenzkontrollen
Verschärfte Grenzkontrollen werden nach aktuellen Stand nicht stattfinden, Deutschland setzt da noch auf Eigenverantwortung. Wer über die Grenze fährt, kann immer kontrolliert werden und muss, wenn aufgefordert, den negativen Corona-Test vorzeigen.
Einkaufen in Deutschland
Das Einkaufen in Deutschland ohne negativen Test ist nach derzeitigem Stand für Vorarlberger eigentlich nicht mögllich, informiert Landesrat Gantner.
Tourismus und Gastronomie hart getroffen
Für Landeshauptmann Markus Wallner war die Einstufung Vorarlbergs als Risikogebiet keine große Überraschung. Schon seit Tagen liegt das Ländle bei der Sieben-Tages-Inzidenz über dem Grenzwert von 50, bei dem das Robert-Koch-Institut in Deutschland hellhörig wird. “Die Reisewarnung wird vor allem den Tourismus und die Gastronomie treffen”, so Wallner. Es sei jetzt vor allem wichtig, unter die Sieben-Tages-Inzidenz von 50 zu kommen, um die Einstufung als Risikogebiet wieder loszuwerden.
Orange für Rheintal und Walgau kommt ziemlich sicher
Wallner kündigte während der Pressekonferenz an, dass das Rheintal und der Walgau im Laufe des Tages auf orange geschaltet würden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.