Das war die konstituierende Stadtvertretungssitzung in Feldkirch
Daniel Allgäuer (FPÖ) zum Vizebürgermeister gewählt.
Feldkirch Die schwarz-blaue Koalition in Feldkirch wurde am Dienstagabend im Rahmen der konstituierenden Sitzung im Montforthaus offiziell besiegelt. Bereits im Vorfeld wurde von den neuen Partnern verkündet Daniel Allgäuer (FPÖ) für das Amt des Vizebürgermeisters zu nominieren. Vonseiten der Grünen wurde Marlene Thalhammer als Kandidatin aufgestellt. Das Rennen machte am Ende Allgäuer mit 23:12 Stimmen (eine Stimme war ungültig). Der neunköpfige Stadtrat in der Funktionsperiode 2020-2025 setzte sich aus vier Vertretern der ÖVP, jeweils zwei von Grünen und FPÖ, sowie mit Georg Oberndorfer erstmals auch einem Vertreter der Neos zusammen. Bürgermeister Wolfgang Matt verzichtete hingegen auf seinen Stadtratsposten und wird diesem ohne Stimmrech lediglich vorsitzen.
Ebenso auf der Tagesordnung stand die Bestellung der Ortsvorsteher. Hierzu brachten die Grünen und Neos einen gemeinsamen Antrag ein, diese Positionen abzuschaffen. Unterstützt wurde der Antrag auch von der Liste WIR. Auf wenig Gegenliebe stieß der Vorschlag jedoch bei der ÖVP und FPÖ. Der Antrag wurde schließlich – mit den Stimmen der SPÖ – mehrheitlich abgelehnt und daher fünf Ortsvorsteher bestellt. VN-WIM
Bestellung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher
Tisis und im Anlassfall Innenstadt: Elisabeth Pucher
Altenstadt und im Anlassfall Levis: Michael Nemetschke
Gisingen: Peter Stieger
Nofels: Silvia Fröhle
Tosters: Manfred Himmer
Mitglieder des Stadtrates
Die Zahl der Mitglieder des Stadtrates wurde wie bereits in den vorangegangenen Funktionsperioden einstimmig mit 9 festgesetzt. In den Stadtrat gewählt wurden in geheimer Wahl:
1. Stadträtin: Gudrun Petz-Bechter (ÖVP)
2. Stadträtin: Marlene Thalhammer (FB)
3. Stadtrat: Benedikt König (ÖVP)
4. Stadtrat: Daniel Allgäuer (FPÖ)
5. Stadtrat: Rainer Keckeis (ÖVP)
6. Stadträtin: Laura Fetz (FB)
7. Stadtrat: Guntram Rederer (ÖVP)
8. Stadtrat: Thomas Spalt (FPÖ)
9. Stadtrat: Georg Oberndorfer (NEOS)
Zur Wahl des Vizebürgermeisters wurde seitens „FPÖ Feldkirch und Parteifreie“ Daniel Allgäuer als Vizebürgermeister vorgeschlagen, Feldkirch Blüht schlug Marlene Thalhammer als neue Vizebürgermeisterin vor. In geheimer Wahl wurde Daniel Allgäuer zum Vizebürgermeister und somit zum Nachfolger von Gudrun Petz-Bechter gewählt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.