washington Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat einen wichtigen Behördenleiter des Heimatschutzministeriums gefeuert, weil dieser Behauptungen zu angeblichem Wahlbetrug öffentlich zurückgewiesen hatte. Der Chef der Agentur für Cyber- und Infrastruktursicherheit, Chris Krebs, sei „mit sofortiger Wirkung“ entlassen worden, schrieb Trump auf Twitter. Dessen Äußerung, wonach die Präsidentenwahl nicht manipuliert worden sei, sei unzutreffend. Es habe „massive Unregelmäßigkeiten“ gegeben, behauptete Trump. Unter anderem hätten Verstorbene Stimmen abgegeben und Wahlmaschinen hätten Trump-Stimmen dem Demokraten Joe Biden zugeschlagen, behauptete der Republikaner. Twitter verpasste Trumps Betrugsbehauptungen einen Warnhinweis, wonach es sich um umstrittene Aussagen handle.
Krebs und weitere führende Vertreter von US-Behörden hatten Trumps anhaltende Vorwürfe in einer gemeinsamen Erklärung zurückgewiesen – ohne den Präsidenten dabei beim Namen zu nennen. Der geschasste Behördenchef reagierte kurz nach seiner Entlassung ebenfalls mit einem Tweet: „Es ist mir eine Ehre zu dienen. Wir haben es richtig gemacht.“